Neueste Artikel von Claudia Blaser
Angriff auf Immigranten erzürnt spanische Stadt
Der gebürtige Senegalese Moulaye Ndiaye, der in Spanien als Straßenverkäufer arbeitet, wurde in Buñol, Valencia von einer Brücke gestoßen. Daraufhin fand eine große Bürgermobilisierung statt, die den Übergriff stark verurteilt und und den Angreifer finden möchte.
Mexiko: Videos zur Berichterstattung über Gewalt und die Sicherheit von JournalistInnen

ARTICLE 19 hat fünf thematische Videos zu folgenden Themen lanciert: Die Sicherheit von JournalistInnen, die Berichterstattung über Gewalt, die Verantwortung des mexikanischen Staates und die psychologischen Konsequenzen, die die Berichterstattung über Gewalt für die JournalistInnen zur Folge hat.
Videos von weltweiten Protesten im Rahmen von «One Billion Rising»
Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt. In der ganzen Welt protestierten am 14. Februar 2013 Tausende von Menschen mit Tanz-Flashmobs, Kunstaktionen und anderen Happenings gegen diese alltäglichen Übergriffe.
Rising Voices verkündet neuen Wettbewerb zur Mikrofinanzierung für das Jahr 2013

Rising Voices freut sich, die Einführung einer neuen Plattform für den Wettbewerb für die Mikrofinanzierung 2013 von Bürgermedien-Projekten bekanntzugeben Bewerber können ihre Ideen auf der Seite einstellen und Feedback von anderen erhalten, somit werden Vorschläge gestärkt und Netzwerke erweitert. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2013.
One Billion Rising: Ein weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Vergewaltigungen oder Misshandlungen. Am 14. Februar 2013 findet ein weltweiter Aktionstag statt, um ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen sowie ihre Gleichstellung und Gleichberechtigung weltweit zu fordern. Auch in Deutschland und der Schweiz sind unzählige Aktionen geplant.
Gespräche: Winterkälte verschärft Lage von Schwangeren in syrischen Flüchtlingslagern
Ein Gespräch zwischen News Deeply und Ayesha, einer 29-jährigen Frau, die im Flüchtlingslager Atma im Verwaltungsbezirk Idlib im Nordwesten von Syrien lebt. Sie ist eine von geschätzten 50 schwangeren Syrerinnen in diesem Lager für intern Vertriebene. Freiwillige erzählen uns, dass ein akuter Bedarf an Babymilch besteht.
Afghanistan: Taliban vergiften Schulmädchen
Obwohl das Schulverbot für Mädchen und Frauen in Afghanistan nach dem Fall des Taliban-Regimes im Jahr 2001 aufgehoben wurde, werden Schülerinnen immer noch von Fundamentalisten angegriffen. In zahlreichen Anschlägen im Nordosten der afghanischen Provinz Tachar wurden kürzlich hunderte von Schulmädchen vergiftet.
Kasachstan: Kinder und ihre Mütter hinter Gittern
Vox Populi veröffentlichte eine Fotoreportage [ru] über das Leben von Kindern, die mit ihrer Mutter in einem Frauengefängnis im Südwesten von Kasachstan sitzen.
El Salvador: Dokumentarfilm über Frauen im Bürgerkrieg geplant
Eine Crowdfunding-Kampagne möchte die Geschichten der Frauen veröffentlichen, die am Bürgerkrieg in El Salvador (1980-1992) teilgenommen haben und sich jetzt in ihren Gemeinschaften für Frieden, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit einsetzen.