Der Eco-Cooler aus Bangladesch: ein neues, stromloses Hilfsmittel im Kampf gegen die Hitze
Bangladesch hat ein heißes, humides tropisches Klima mit Temperaturen, die im Sommer auf bis zu 45°C klettern können. Die Mehrheit der ländlichen Bevölkerung lebt in Wellblechhütten, in denen es unter der sengenden Sonne gefährlich heiß werden kann. Viele Haushalte haben außerdem keinen Strom und können daher keine Hilfsmittel wie etwa Ventilatoren nutzen.
Ein neues Social Venture hatte vor diesem Hintergrund eine zündende Idee, wie dieses Problem einfach und kostengünstig gelöst werden kann. Grey Dhaka, der Bangladescher Ableger der Grey Group, ein Verbund aus Kommunikationsagenturen mit Sitz in New York, und Grameen Intel Social Business, ein 2009 von Grameen Trust und Intel gegründetes Social Business aus dem IT-Bereich, haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam den Eco-Cooler („Öko-Kühler“) entwickelt.
This is amazing! Bangladesh’s #EcoCooler that runs w/out electricity could be the answer to rising heat https://t.co/NYUNHGtb5w @YourStoryCo
— Nileena (@nileenags) May 24, 2016
Großartig! Bangladeschs #EcoCooler braucht keinen Strom und könnte im Kampf gegen die immer schlimmere Hitze helfen https://t.co/NYUNHGtb5w @YourStoryCo
— Nileena (@nileenags) May 24, 2016
Der Eco Cooler besteht aus Pappe und gebrauchten Plastikflaschen, die es in Bangladesch im Überfluss gibt. Aus der Pappe werden im Gitternetzmuster Löcher ausgeschnitten, in die die Plastikflaschen hineingesteckt werden (die Flaschenböden werden vorher entfernt). Die Luft strömt nun am breiteren Ende in die Flaschen hinein und passiert die Flaschenhälse; die Luft, die anschließend im Raum ankommt, hat sich deutlich abgekühlt. Der Eco-Cooler kann so innerhalb kurzer Zeit die Raumtemperatur um 5°C verringern, was eine große Verbesserung bedeuten kann.
ECO-COOLER:B'Deshi Innovation:Hot air gets into bottle, gets compressed @ neck, making air cooler b4 entering room! pic.twitter.com/mT63WEkf89
— Rasheed Kappan (@kappansky) May 22, 2016
ECO-COOLER: Bangladescher Innovation: Heiße Luft strömt in Flasche, wird am Hals komprimiert und kommt gekühlt im Raum an!pic.twitter.com/mT63WEkf89
— Rasheed Kappan (@kappansky) May 22, 2016
Alles geht ganz einfach. Im Internet kann die Anleitung kostenlos heruntergeladen werden und jeder kann seinen eigenen Eco-Cooler bauen. Das nachfolgende Video erklärt, wie es funktioniert:
Sambeet Chakraborty schreibt auf Facebook:
An amazingly simple idea..making lives better for millions in Bangladesh.
Eine genial einfache Idee… verbessert die Lebensqualität von Millionen in Bangladesch
A.R. Mashrur Hasan Mukut ist begeistert:
Absolutely Brilliant idea!! so easy and simple to execute!! we all should spread this idea out among those who need this !!
Einfach unglaublich!! So einfach und leicht zu bauen!! Wir alle sollten diese Idee dort verbreiten, wo sie wirklich gebraucht wird!!
Der erste Prototyp wurde im März 2015 getestet und im Februar 2016 ging der Eco-Cooler an den Start. Seitdem wurden tausende Haushalte in ganz Bangladesch, z. B. in Nilphamari, Daulatdia, Paturia, Modonhati und Khaleya, im Rahmen eines Programms für soziale Verantwortung kostenlos mit dem Eco-Cooler ausgestattet. Das Social Venture lehrt außerdem den Bau des Eco-Coolers und hilft dabei, dieses Wissen weiterzugeben.
forget about #startups and #monetization, for a sec, we need the i#deas that can do wonders like this one #ecoCooler https://t.co/NRfWjBSAFa
— Anup Dhirwan (@dhirwan) May 23, 2016
Vergesst #Startups und #Monetarisierung, wir brauchen mehr fabelhaft einfache #Ideen wie den #Eco-Cooler https://t.co/NRfWjBSAFa
— Anup Dhirwan (@dhirwan) May 23, 2016
Die Materialien sind überall einfach zu bekommen und Eco-Cooler können somit in vielen Ländern auf der ganzen Welt eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit zur Abkühlung darstellen.
Leider scheinen unabhängige Berichte über das Funktionieren des Eco-Coolers online allerdings nicht einfach verfügbar zu sein. Wenn ihr also einen solchen selbst gebaut oder getestet habt, lasst es uns wissen.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel