Artikel über Entwicklung vom Juni, 2014
Elfenbeinküste: Geld für die Fußballer, Krankenhäuser gehen leer aus
Präsident Alassane Ouattara hatte den Fußballern der ivorischen Nationalmannschaft im Falle eines Sieges gegen Griechenland bei der aktuellen Fußball-WM eine Verdoppelung ihrer Prämie versprochen. Dies hat kontroverse Reaktionen in der...
Brasilien: Fünf Städte, in denen während der Auftaktveranstaltung zur Fußball-WM demonstriert und nicht gefeiert wurde
Nicht jeder in Brasilien freut sich über die Fußballweltmeisterschaft. Im gesamten Land protestierten unterschiedliche Gruppen dagegen, dass so viel Geld für das Sportereignis, nicht aber für die Bevölkerung ausgegeben wurde.
Benin: Klimawandel und die Verwundbarkeit der ländlichen Bevölkerung
Alain Tossounon aus Benin, Mitglied des westafrikanischen Journalistennetzwerkes für Wasser und Sanitärversorgung (WASH) analysiert in einem Beitrag [fr], der auf washjournalists.wordpress.com veröffentlicht wurde, den Bericht der beninischen Regierung und der...
Kamerun: Langsame Internetverbindungen behindern Online-Berichterstattung
In einem Interview [en] mit dem Online-Magazin Tiptop Stars, bewertet Adeline Sede-Kamga, Herausgeberin der Zeitschrift FabAfrique [en] und Organisatorin der letzten Videochatkonferenz kamerunischer Blogger, den Stand der Online-Berichterstattung in Kamerun:...
Trotz Maßnahmen werden Frauen nach wie vor in der Metro Delhis belästigt
Die von vielen gelobte Einführung der separaten Frauenwaggons und Sitzplätze „nur für Frauen“ in der Metro Delhis löst das Problem nicht, dass viele Frauen immer noch von Männern belästigt werden.
Land der Feuer: “Italiens Tor zur Hölle”
Seit Jahren schon wird in dem Gebiet zwischen Neapel und Caserta gefährlicher Giftmüll illegal entsorgt. Der Giftmüll verseucht nicht nur die Umwelt, sondern wird auch mit einer erhöhten Tumorrate in Verbindung gebracht.