Fast alle Links in diesem Artikel führen, soweit nicht anders ersichtlich, zu Webseiten auf Englisch. Alle Wikipedia-Links führen zu Wikipedia-Artikel auf Deutsch.

Historische Denkmäler auf dem Durbar-Platz in Kathmandu nach dem Erdbeben. Foto von Ajaya Manandhar. Copyright Demotix (25.4.2015)
Dem Erdbeben, das Nepal am 25. April erschütterte, fielen mehr als 7.000 Menschen zum Opfer, wobei mehr als die doppelte Anzahl von Menschen verletzt wurde. Circa 8 Millionen Menschen sind von der Zerstörung betroffen, wobei mindestens 2 Millionen Menschen ihr Heim verloren.
Abgesehen von den menschlichen Tragödien und der Sachschäden, die in die Milliarden reichen, zerstörte das Erdbeben wertvolle Kulturgüter — darunter viele auf der Liste des Welterbes aufgeführte. UNCESCO-Generaldirektorin Irina Bokova teilte der Associated Press mit, dass es „herzzerreißend“ war, die Verwüstung von Nepals einzigartiger Mischung aus Hinduismus und Buddhismus zu sehen.
Auf sozialen Netzen wurden Fotos der wichtigen Denkmäler und Kulturstätten vor und nach dem Erdbeben gepostet.
Die drei Durbar-Plätze im Kathmandu-Tal — der Durbar-Platz in Kathmandu, der Durbar-Platz in Patan und der Durbar-Platz in Bhaktapur — wurden so beschädigt, dass es Jahre dauern würde, die historischen Tempel wieder herzustellen.
This breaks my heart. Basantapur Durbar square, one of the historic places of Nepal, before and after. pic.twitter.com/OLqnoluqnz
— FG (@FunnyGooner) April 25, 2015
Das bricht mein Herz. Der Basantapur-Durbar-Platz, einer der historischen Plätze Nepals, vorher und nachher.
— FG (@FunnyGooner), 25. April 2015
BEFORE/AFTER: King Yoga Narendra Malla, Patan Durbar Square #NepalEarthquake #Nepal #Peace pic.twitter.com/BJ8Exx3gJK
— JigmeUgen (@JigmeUgen) April 25, 2015
VORHER/NACHHER: König Yoga Narendra Malla, Durbar-Platz in Patan #NepalEarthquake #Nepal #Peace
— JigmeUgen (@JigmeUgen), 25. April 2015
One of the temples in Bhaktapur #Nepal before and after the earthquake. Two weeks ago the first pic was taken. pic.twitter.com/3DRWJdHFyc
— Marymoon (@MaCasasfranco) April 28, 2015
Einer der Tempel in Bhaktapur #Nepal vor und nach dem Erdbeben. Das erste Foto wurde vor zwei Wochen gemacht.
— Marymoon (@MaCasasfranco), 28. April 2015
Dharahara, auch als Bhimsen-Turm bekannt, wurde von Nepals erstem Premierminister, Bhimsen Thapa, erbaut. Der Turm, vormals ein Minarett mit 13 Stockwerken, wurde im Jahr 1934 von einem Erdbeben zerstört. Der danach mit neun Stockwerken wieder errichtete Turm kollabierte im Erdbeben vom letzten Monat.
Other before-after was wrong but this one isn't. Dharhara tower: before, after, before, after #NepalQuake pic.twitter.com/M4QbQFGKc8
— Susan Hough (@SeismoSue) April 25, 2015
Der andere Vorher-Nachher-Vergleich war falsch, dieser jedoch nicht. Dharhara-Turm: Vorher, nachher, vorher, nachher #NepalQuake
— Susan Hough (@SeismoSue), 25. April 2015
Die Tempel von Swayambhunath, von Touristen Affentempel genannt, wurden ebenfalls beschädigt.
A monk walks past the collapsed monastery and shrines at Swoyambhunath Stupa, a UNESCO world heritage site pic.twitter.com/AOWMerX3em
— Tourej Ansari (@tourejansari) April 29, 2015
Ein Mönch geht am eingestürzten Kloster und den Schreinen von Swoyambhunath Stupa, einem UNESCO-Welterbe, vorbei.
— Tourej Ansari (@tourejansari), 29. April 2015
Spectacular view of Swoyambhunath also known as monkey temple. #Travel #Kathmandu #Buddhism #Nepal pic.twitter.com/CW6dKVzi1o
— Trekking Nepal (@serenitytreks) April 1, 2015
Spektakuläre Ansicht von Swoyambhunath, auch als Affentempel bekannt. #Travel #Kathmandu #Buddhism #Nepal
— Trekking Nepal (@serenitytreks), 1. April 2015
Einer der schönsten Tempel entlang des Bagmati-Flusses, der Kalmochan-Tempel, wurde zu einem Erdhaufen eingeebnet.
Kalmochan in #Kathmandu, #Nepal. One of my favs. Good morning :) #HelloMonday #temple #architecture #VisitNepal pic.twitter.com/ENC33HthBT
— Kashish Das Shrestha (@kashishds) January 5, 2015
Kalmochan in #Kathmandu, #Nepal. Eins meiner Lieblingsbilder. Guten Morgen :) #HelloMonday #temple #architecture #VisitNepal
— Kashish Das Shrestha (@kashishds), 5. Januar 2015
The Kalmochan Temple built in Mughal style by Jang Bahadur at Thapathali down, only the Garuda stands guard. pic.twitter.com/KWfv4a7PHB
— Kanak Mani Dixit (@KanakManiDixit) April 25, 2015
Der zerstörte Kalmochan-Tempel, im Mughal-Stil von Jang Bahadur bei Thapathali erbaut, nur noch der Garuda hält Wache.
— Kanak Mani Dixit (@KanakManiDixit) 25. April 2015
Sankhu, eine alte Siedlung, die bei den Swasthani-Bratakatha-Pilgern berühmt war, wurde ebenfalls sehr beschädigt.
#Sankhu where I lived in #Nepal, has suffered #NepalEarthquake,its so heartbreaking, before and after. pic.twitter.com/hsC99e6AOq
— © Roshan Karki (@roshankarki5) April 27, 2015
#Sankhu wo ich in #Nepal gewohnt habe, wurde beschädigt #NepalEarthquake, es bricht mir das Herz, vorher und nachher.
— © Roshan Karki (@roshankarki5) 27. April 2015
Der Bereich um den Tempel Changu Narayan, ein UNESCO-Welterbe, der sich nur wenige Kilometer vom Kathmandu-Tal befindet, wurde ebenfalls enorm beschädigt.
#changunarayan I so wanna be there . look it is so beautiful. #Nepalquake ruins it pic.twitter.com/u0iaMEeZ7Z
— Sandesh Byanjankar (@DesanBenz) May 2, 2015
#changunarayan Ich wäre so gerne dort. Es ist wunderschön. #Nepalquake Das Erdbeben zerstört ihn.
— Sandesh Byanjankar (@DesanBenz), 2. Mai 2015
Changunarayan stands sustaining some bruises, but the premises suffer quite a lot. Need restoration. #NepalQuake pic.twitter.com/vQnfnhFZRl
— Ugendra Shrestha (@ugendras) April 29, 2015
Changu Narayan steht zwar noch etwas beschädigt, das Gelände hat jedoch sehr gelitten. Muss restauriert werden. #NepalQuake
— Ugendra Shrestha (@ugendras), 29. April 2015
Khokana, ein offenes Museum über die Newar-Kultur, wurde massiv zerstört.
Beautiful Nepal! Clicked this morning at Khokana ! pic.twitter.com/qGf2utcOA8
— dinesh dc (@dineshdcdc) March 28, 2015
Schönes Nepal! Habe diesen Morgen auf Khokana geklickt!
— dinesh dc (@dineshdcdc), 28. März 2015
Sameer carefully carries his two baby goats through his destroyed neighborhood in Khokana in #Nepal #Nepalquake pic.twitter.com/axFhhheSgb
— Natalie Curtis (@NatalieCurtis) May 1, 2015
Sameer trägt seine zwei Babyziegen vorsichtig durch sein zerstörtes Wohngebiet in Khokana in #Nepal #Nepalquake
— Natalie Curtis (@NatalieCurtis), 1. Mai 2015
Bungamati, eine alte Newar-Siedlung, war ebenfalls betroffen..
Heart Breaking ! Bungmati Temple : Before and After #NepalEarthquake #NepalQuake pic.twitter.com/VEuaLllXXk
— salokya (@salokya) April 28, 2015
Herzzerreißend! Bungamati-Tempel: Vorher und nachher #NepalEarthquake #NepalQuake
— salokya (@salokya), 28. April 2015
Das Dorf Langtang, der dem Himalaya nächste Punkt vom Kathmandu-Tal aus und ein bei Berksteigern beliebter Ort, wurde nach dem Erdbeben von einer Lawine komplett zerstört.
Langtang village, Nepal before and after the April 25 earthquake: pic.twitter.com/bIzFVdXwxS
— Hanover Geology (@HanoverGeology) April 30, 2015
Das Dorf Langtang, Nepal, vor und nach dem Erdbeben vom 25. April:
— Hanover Geology (@HanoverGeology), 30. April 2015
Das Epizentrum des Erdbebens lag direkt in Barpak, einem winzigen Bilderbuchdorf im Gorkha-Distrikt. Das Dorf, das von den Ghale bewohnt wurde, die für ihre Dienste für die britischen, indischen und nepalesischen Streitkräfte berühmt sind, wurde komplett zerstört.
Wrenching to see old photos of #Barpak (@sirish_shrestha) given #NepalEarthquake destruction now (@thedarjchron). pic.twitter.com/mYlDYg5Ugv
— Andy Revkin (@Revkin) April 26, 2015
Herzzerreißend, die alten Fotos von #Barpak (@sirish_shrestha) zu sehen, angesichts der jetzigen Zerstörung #NepalEarthquake (@thedarjchron).
— Andy Revkin (@Revkin), 26. April 2015
Das Erdbeben hat in Nepal unauslöschliche Spuren hinterlassen. Sonderausrüstung und Experten werden benötigt, um die spärlichen Überreste zu bewahren. Die Bevölkerung Nepals hat jedoch trotz des Ausmaßes der Zerstörung die Hoffnung nicht aufgegeben, ihre historischen Bauwerke wiederaufzubauen.
Shashi Raj Pandey twitterte zum Beispiel:
There is a strong presence of hope in people, and a desperation to come back from grave-turned-dreams to rebuild. #NepalQuake
— Shashi Raj Pandey (@shashirajpandey) April 29, 2015
Die Menschen haben viel Hoffnung aber auch große Verzweiflung, mit der sie von den zu Gräbern gewordenen Träumen zum Wiederaufbau zurückkehren. #NepalQuake
— Shashi Raj Pandey (@shashirajpandey), 29. April 2015
2 Kommentare