Japan: Wie dem Alltagsleben der Stecker gezogen wird, um Strom zu sparen
Diese Seite ist Teil unserer Sonderrubrik: Japan Erdbeben 2011.
Die Menschen in Japan haben ihrem Alltagsleben den Stecker gezogen nachdem Stromsparmaßnahmen angeordnet wurden, um mit der Stromknappheit fertig zu werden.
Im Moment sind lediglich 19 von 54 Atomkraftwerken am Netz und die Regierung hat die Bürger aufgefordert – vor allem die Bewohner im Osten Japans – ihren Energieverbrauch zu senken, um Stromausfälle zu vermeiden, die von der Katastrophe in Fukushima herrühren.
Nach einer Studie des Forschungsunternehmens Macromill [ja] haben 70 Prozent der befragten Japaner ihre Lebensgewohnheiten geändert. Es sind vor allem junge Menschen im Alter zwischen 20 und 30 aus acht Präfekturen. Die meisten von ihnen sagen, dass sie zu Hause mehr Zeit damit verbringen, das Licht auszumachen und unbenutzte elektrische Geräte auszustöpseln.
Wie effektiv die Stromsparmaßnahmen sind, wird zwar immer noch heiß diskutiert, jedoch nutzen viele die Gelegenheit, um ihr Verbraucherverhalten zu ändern.
Roco lebt in Kobe, im Westen Japans, und sagt, dass ihre Familie ihre Gewohnheiten geändert [jp] habe, obwohl jener Teil Japans gar nicht direkt durch die Atomkatastrophe in Fukushima betroffen war:
我が家は、もう常識になってしまったエアコンの設定温度28℃に!
家族はできるだけ1部屋にかたまって動かすエアコンは1台に!
を心がける事と、就寝時間を1時間早めて朝の時間を有効利用しています。
電力消費需要のピーク時午後2時くらい〜はPCやTVなど
電気製品の使用を控えるのも有効な対策になるんですよね。
Wir versuchen außerdem uns so oft wie möglich in nur einem Raum aufzuhalten, um nur eine Klimaanlage nutzen zu müssen!
Das sind nur einige der Dinge, auf die wir geachtet haben. Zudem gehen wir eine Stunde früher ins Bett und nutzen dafür die Morgenstunden effektiver.
Auch gut ist, wenn man darauf verzichtet, um zwei Uhr nachmittags herum den PC oder Fernseher zu benutzen, weil dann der allgemeine Stromverbrauch am höchsten ist.
“Setsuden” (eine Abkürzung für “Stromsparen”) ist inzwischen ein Alltagsbegriff und in manchen Fällen sogar ein Trend. Setsuden Rezepte, zum Beispiel, erfreuen sich im Internet großer Beliebtheit, weil man mit ihnen Gerichte zubereiten kann, die wenig Strom verbrauchen.
Shirousagi hat auf ihrem Blog einige Vorschläge [jp] gepostet:
節電レシピとしては冷ややっこや納豆、佃煮、
梅干し、海苔、漬物、缶づめ、ハム、かまぼこなど
電気だけでなくガスも使わずささっと手早く
食べられるものを多く使うようにしています。加熱するものがあるとどうしても室温が上がり
暑くなるので火を加えず美味しく頂けるものが
あると節電だけでなく涼しく過ごせ良いなと
思います。お刺身などもそのままお料理せずに食べられて
節電メニューの代表的なものかもしれません。
Wenn man Essen kochen muss, heizt das auch immer den Raum auf und einem wird schnell heiß. Isst man hingegen Frischkost, spart man Strom und bleibt angenehm kühl.
Ein tolles Beispiel für setsuden sind Sashimi, weil es aus rohem Fisch und damit ohne Kochen zubereitet wird.
Der Trend hin zum Stromsparen ging kurz vor dem Sommer los als Baumärkte und Elektrogeschäfte damit anfingen, Angebote für stromsparende Geräte zu machen.
Der Blogger Bota begann im Mai damit seinen Lifestyle zu ändern [jp], indem er seine ersten setsuden-Geräte erwarb.
1)電気契約量を40A⇒30Aに変更して、電気使用量の上限を強制的に下げた。
2)電気消費量の多いダウンライトとクリプトン球を使用した照明器具の使用をやめて、使用頻度の高いリビングは蛍光灯に切り替えた。(LEDはまだ高いのであきらめた)
2) Ich habe aufgehört Glühbirnen zu benutzen, die viel Strom verbrauchen. Jetzt nutze ich Downlights oder Krypton Glühbirnen (LED Lampen sind immer noch zu teuer, deshalb benutze ich die nicht).
[…]
③東京電力「電気のシェイプアップカルテ」に申し込んで、月次で電気使用量を点検
④真夏に備えて緑のカーテンを準備
今年は節電対策としてゴーヤやアサガオを栽培する家庭が多いようで、どこのホームセンターでも売り切れだ。
4) Als Vorbereitung auf die Sommerhitze habe ich einen Pflanzen-Vorhang aufgehängt.
Viele Familien haben dieses Jahr damit begonnen Bittermelone oder Prunkwinden zu züchten (diese sollen Schatten spenden). In den Supermärkten sind diese Pflanzen deshalb alle ausverkauft.
①7月度の節電の取り組み LED化以外はほとんど節電の余地がなくなってきたが、7月9日の梅雨明け以来、急に日差しが強まってきたため、窓に断熱シートを貼って室温の上昇を抑えることにした。ただしこのシートによる断熱効果がいかほどのものかは分からない。
Auch wenn noch Zweifel bestehen, ob diese kleinen Veränderungen im Energieverhalten einen wirklichen Unterschied machen, sind Menschen wie @coachsuki stolz auf ihre Erfolge.
@coachsuki 電気使用量のお知らせがきた~!今月分は昨年と比べ31%減少してますって\(^o^)/ 家中の電球を変えたのと冷風機使用と冷蔵庫カーテンの結果だな♩ちゃんと節電出来てるわ(o^^o)
Diese Seite ist Teil unserer Sonderrubrik: Japan Erdbeben 2011.
Kategorien

Sag deine Meinung!
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel
2 Kommentare
Halo freunde,hier meine empfehlung für Japanische freunde,
schaut euch die obengennante anlage die kann die atomkraft in Japan ersätzen!!
nur genau hinschauen,verstehen und beigefügte anlagen sovie die
zeichnungen sich genau anschauen.
Gruß, Lazic