“Syrien steht hinter euch, Gaza”

Eine Mahnwache im Kerzenlicht aus Solidarität mit Gaza in Aleppo, Syrien. Quelle: Facebookseite von “Syria Stands with Palestine”
Dieser Beitrag ist zuvor auf Englisch bei SyriaUntold erschienen.
“Syrien wird bombadiert, von Aleppo bis nach Gaza”, ist eine der Parolen, die syrische Demonstranten in Solidarität mit Palästinensern rufen. “Gaza und Aleppo, Ruhm und Stolz” und “Daraa steht hinter euch, Gaza” sind weitere. Vom syrisch-palästinensischen Dichter Raed Wahash bis zu Aktivisten im Herzen von Aleppo, wo Bomben fallen, offenbart sich eine beständige syrisch-palästinensische Solidarität.
Der palästinensische Kampf war immer schon in Syrien präsent, aber erst seit 2011 haben Syrer zu schmecken bekommen, was Widerstand wirklich bedeutet.
“Dass wir unter den Fassbomben leiden, die das Regime immer noch über uns abwirft, lässt uns näher rücken an die Angriffe, unter denen die Bevölkerung von Gaza leidet und an den palästinensischen Kampf insgesamt”, berichtet einer der Koordinatoren der Kampagne “Syrien steht Palästina zur Seite” (hier die arabisch- und englischsprachige Facebookseite) in einem Gespräch mit SyriaUntold:
“We feel closer than we ever did, and more united, especially in the field of civil disobedience and peaceful resistance.”
Wir fühlen uns näher als je zuvor und stärker geeint, vor allem in Bezug auf zivilen Ungehorsam und friedlichen Widerstand.

Eine Solidaritätsbekundung auf einem zerstörten Gebäude in Daraa, Syrien: “Geduld, Gaza, hier ist Daraa.” Quelle: Lens of a Young Horani
Die unbedingte Unterstützung Palästinas durch die syrische Zivilgesellschaft drückt sich in einer Stellungnahme aus, die mehrere Graswurzelbewegungen, unter anderem SyriaUntold selbst, als Teil der Kampagne “Syrien steht Palästina zur Seite”, unterzeichnet haben, “denn der schlimmsten Schmerz, den ein Mensch erleiden kann ist, wenn sein Kampf und die Verletzung seiner Rechte auf Gleichgültigkeit trifft”.
Auch der auf Englisch schreibende Blogger Syria Freedom Forever hebt die Notwendigkeit internationaler Solidarität hervor:
“It is also necessary to remind everyone that the liberation of Palestine can only be accomplished through the overthrowing of all the authoritarian regimes in the region, which are complicit in the suffering of the Palestinian people. (…) This is why opposing any popular revolution in the region is not only betraying the cause of the people of Syria, Egypt, Tunisia, Bahrain and elsewhere, but also betraying the Palestinian cause and its people.”
Es ist notwendig, jeden daran zu erinnern, dass die Befreiung von Palästina nur durch den Sturz aller autoritärer Regime in der Region vollzogen werden kann, die beteiligt sind am Leiden der Palästinenser. […] Daher ist das Ablehnen jedweder volksnahen Revolution in der Region nicht nur ein Betrug an den Menschen in Syrien, Ägypten, Tunesien, Bahrain oder sonstwo, sondern auch ein Betrug der palästinensischen Sache und der Palästinenser.
Mit der Kampagne wurde eine Lawine von Kunst und Kreativität losgetreten, die unter anderem von der arabischsprachigen Facebookseite Die Syrer kennen ihren Weg und der syrisch-palästinensischen Hilfsorganisation Jafra angetrieben wird. Fotos, Flugblätter, Plakate und Ansteckbilder, die die Gemeinsamkeit beider Kämpfe widerspiegeln, werden online verbreitet.
“Ein [gemeinsames] Anliegen” ist der Titel des jüngsten Werks des Künstlers Khaled Malek, der in diesem englischsprachigen Beitrag auf SyriaUntold bereits vorgestellt wurde. Es zeigt einen Flugkörper, der sich aus einer Kombination der syrischen und palästinensischen Flagge zusammensetzt. Ahmad Jalal aus Kafranbel zeichnete zwei tote Kinder, eines syrisch, das andere palästinensisch und malt ihre Engel, sich an den Händen haltend.

Bild von Khaled Malek. Quelle: Die Facebookseite des Künstlers.
Der Zeichner Hani Abbas, der ebenfalls in einem englischsprachigen Beitrag von SyriaUntold vorgestellt wurde, malte eine Mutter, die im verwüsteten Lager Yarmouk ein Kind auf ihrem Schoß hat und weint: “Gott schütze unsere Familie in Gaza.”
Solidarität ist aber nicht nur auf Erklärungen über das Internet begrenzt. Ihre Auswirkungen sind auch vor Ort bemerkbar. Sitzstreiks und Mahnwachen mit Kerzen wurden in Städten wie Aleppo abgehalten. Parolen lauteten “Aleppo und Gaza, derselbe Stolz” und “Wir werden nicht geschlagen sein, trotz all der Bombardierungen, Zerstörung und des tödlichen Granatenbeschusses”.
Syrer aus den besetzten Golanhöhen haben ihre Solidarität mit den Palästinenser ausgedrückt, unter der israelischen Besetzung zu leiden. Das deutlichste Zeichen des Widerstands kommt jedoch aus dem Flüchtlingslager Yarmouk, wo Palästinenser seit über einem Jahr unter der Belagerung des Regimes leiden. “Das Lager Yarmouk leistet an der Seite von Gaza Widerstand gegen zionistische Aggression”, war einer der Parolen, die auf den Transparenten im Lager zu lesen waren.
Namhafte syrische Persönlichkeiten haben sich an soziale Medien gewandt, um ihre Unterstützung für Gaza auszudrücken. Der Jurist Michel Shammas schreibt: “Gaza, Opfer israelischer Aggression und des Irrglaubens der Hamas.”
Die Dichterin Khawla Dunia [hier ihr englischsprachiger Eintrag bei Wikipedia] kritisiert die arabische Gemeinschaft und ihre Haltung gegenüber Palästina: “Arabismus ist eine Lüge, die von Tyrannen missbraucht wird”, sagt sie auf Facebook.
Maher Sharaf al-Din vergleicht Haft in Gefängnissen Israels mit denen Assads und setzt damit beide Arten von Besetzung in Zusammenhang. “Die Gefangenen der israelischen Besetzung treten in einen Hungerstreik. Die Gefangenen der Besetzung des Alewiten sterben den Hungertod.”
Die syrische Solidarität mit Gaza ist der Zusammenschluss der Schwachen mit den Schwachen, der Unterdrückten mit den Unterdrückten, derer, die Frieden in einem Land suchen, das nie Frieden gesehen hat.

Eine Mutter mit einem Kind im Schoß im verwüsteten Lager Yarmouk, Syrien. Sie weint: “Gott schütze unsere Familie in Gaza.” Quelle: Facebookseite von Hani Abbas.
Dieser Beitrag ist zuvor auf Englisch bei SyriaUntold erschienen.
Kategorien

Neueste Beiträge zu Nahost & Nordafrika
Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wenn Unruhen entstehen, sind Blogger schon da.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel