Artikel vom Juni, 2016
Schlimmster Hagelsturm der letzten 50 Jahre trifft Myanmar nach Wochen sängender Hitze
Starke Winde und Stürme mit Hagelkörnern so groß wie Golfbälle treffen Mandalay, Sagaing und die Staaten Shan und Chin.
Ein syrischer Flüchtling findet in Deutschland sein Lächeln wieder

"Als wir im Taxi saßen, schaute ich aus dem Fenster in dieses wunderschöne Land. Kann ich mir hier eine Zukunft aufbauen, fragte ich mich."
Eine Mahnwache in San Francisco für die Opfer des Amoklaufs in Orlando gelobt, den Hass mit mehr Liebe zu bekämpfen

"Nicht in unserem Namen", sagten sie. Jeder Sprecher verpflichtete sich, dieses Attentat nicht als Anlass zu nehmen, Muslime in Amerika und auf der Welt zur Zielscheibe des Hasses zu machen.
Das können wir tun, um die Ozeane der Erde zu schützen
Der Umgang mit den Meeren ist von Konsum und Handel geprägt. Dadurch ist ihre Erhaltung gefährdet. Dies können wir dagegen tun.
Übergriff auf veganes Restaurant in Georgien schafft neue Front im Kulturkrieg
"Der Vorfall im Kiwi Café sorgt für eine Welle von Kommentaren in den Sozialen Medien; von Empörung bis Spott."
Bürger von Guinea-Bissau fordern Amtsenthebung des Präsidenten
Eine Gruppe von Einwohnern von Guinea-Bissau glaubt, der Präsident der Republik sei prinzipieller Verursacher der politischen Krise, die das Land beherrscht. Aus diesem Grund wurde eine Petition ins Leben gerufen, die die Amtsenthebung von José Mário Vaz fordert.
Über das Leben des berühmten japanischen Nachkriegskünstlers Mizuki Shigeru
Mizuki Shigeru, einer der größten japanischen Pop-Ikonen der Nachkriegszeit, ist gestorben. Seine Zeichnungen stellten die Seele Japans dar.
Spaniens Erzbischof von Valencia und sein Kreuzzug gegen das ‘Schwule Reich’
Eine Gruppe welche die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexualen und Transsexuellen verteidigt, hat eine formelle Klage beim Staatsanwalt für aus Hass begangener Verbrechen “wegen seiner homophobischen und sexistischen Kommentare, die nur dazu dienen Haß zu schüren..." eingereicht.
Zweistufige Verifikation in Ägypten: Stärke oder Schwäche für Online-Sicherheit?

Unabhängige Wissenschaftler in Ägypten haben herausgefunden, was möglicherweise der neueste Weg staatlicher Überwachung ist: Der Missbrauch der zweistufigen Verifikation bei sozialen Medien und Emailkonten.
Walfang auf den Färöer-Inseln – Tradition oder Massaker?
Jedes Jahr findet in den Sommermonaten auf den Färöer-Inseln ein kontroverses Spektakel statt. Das Ritual besteht aus dem Töten hunderter Wale und wird Grind genannt. Tradition oder Massaker?