Artikel vom November, 2015
Massenvergewaltigungen im kriegsgebeutelten Süd-Sudan: Wo bleibt der Aufschrei?
Die brutalen sexuellen Übergriffe geschehen nicht wahllos. Vergewaltigung ist eine Waffe im Bürgerkrieg des Landes.
Der Alltag in einem fragilen Staat

"'Wieso der Süd-Sudan?' fragte mich jemand. Es ist wahr, wenn auch etwas komisch, zu behaupten, der Süd-Sudan sei wie kein zweiter Ort." Pernille Baerendtsen teilt ihre persönlichen Eindrücke über die Entscheidung, den jüngsten Staat der Welt zu verlassen.
Die Lage für Russlands bekannteste LGBT Supportgruppe verschlechtert sich

Behörden trugen Russlands größtem sozialen Netzwerk auf, Children-404 und vier weitere LGBT Gruppen zu löschen, auch auf die Gefahr hin, das gesamte soziale Netzwerk stilllegen zu müssen.
Nun ist es zwar legal, aber die meisten Chinesen können sich sowieso kein zweites Kind leisten
China gab Ende Oktober bekannt, dass es seine unbeliebte Ein-Kind Politik ausmustern würde. Viele chinesische Internet-Nutzer haben sich nicht gerade über die Nachricht gefreut.
200 Tage Krieg im Jemen
Vielen ist es wahrscheinlich entgangen, nicht zuletzt durch die mangelnde Berichterstattung der Mainstreammedien, dass im Jemen seit 7 Monaten Krieg herrscht. Hier eine Übersicht über die bisherigen Schäden.
Ich bin nicht nur in den Straßen von Beirut zu Hause, sondern auch in den Straßen von Paris

'Wir müssen über diese Dinge sprechen. Wir müssen über Rasse sprechen. Das muss einfach sein.'
Warum die montenegrinische Opposition die Regierung stürzen will
Viele internationale Medien bringen die Unzufriedenheit der montenegrinischen Bevölkerung mit ihrer Regierung mit "serbisch-nationalistischen" oder "pro-russischen" Bewegungen in Zusammenhang. Das ist nur die halbe Wahrheit.
Diese Gemälde illustrieren den Kampf indigener Völker der Philippinen gegen Ausbeutung
Auf den Philippinen leben schätzungsweise 14 Angehörige indigener Völker. Die Mehrheit dieser lebt in abgeschiedenen Dörfern und wird dort bedroht durch destruktiven Bergbau sowie aggressive Erschließung und Militarisierung ihrer Gebiete.
Der 9. November in Deutschland: Ein Tag um unsere physischen und kulturellen Mauern zu überwinden
1918, 1938, 1989; Der 9. November ist ein bedeutender Tag in der deutschen Geschichte. In diesem Jahr wird er von der rechtsorientierten PEGIDA-Bewegung missbraucht.
Schnee liegt nicht auf den Seen von Bangalore, dafür aber giftiger Abfall-Schaum
Der Schaum in Indiens Großstadt Bangalore entsteht zum größten Teil im Bellandur See. Schon seit langem werden in den See ungeklärte Abwasser und Chemieabfälle gepumpt, ohne dass man sich um eine effektive Wasseraufbereitung kümmerte.