Artikel vom Juli, 2014
Hashtagkampagne will Israel vor dem Internationalen Strafgerichtshof sehen
Palästinensische Juristen haben erste Schritte eingeleitet, um Israel wegen Kriegsverbrechen in Gaza vor den Internationalen Strafgerichtshof zu bringen. Im Internet unterstützen Netzbürger dies mit einer Hashtagkampagne.
Gender ist nicht das gleiche wie Geschlecht: #CPMX5 inklusive
Bei einer kürzlich veranstalteten Campusparty im mexikanischen Jalisco wurde ein breites Themenspektrum diskutiert. Dabei ging es nicht immer um die Dinge, die normalerweise bei diesen Treffen debattiert werden. Claudia Calvin [Global...
Für ihren Bruder und die Vermissten von Belutschistan lief diese Frau tausende Kilometer durch Pakistan
Über die Geschichte der Vermissten von Belutschistan wird kaum berichtet. Die Aktivistin Farzana Majid widmet ihnen ihr Leben, so dass ihre Stimmen durch sie Gehör finden.
Saudi-Arabien: Menschenrechtsanwalt Waleed Abu Al-Khair zu 15 Jahren Haft verurteilt

Abu Al-Khair wurde für das "Verletzen von Anordnungen" und das "Anheizen der öffentlichen Meinung" zu 15 Jahre Gefängnis verurteilt.
Bahrain: Schiiten beunruhigt, da Politiker und Prediger mit IS ein Bündnis eingehen wollen
2011 beschwerten sich Schiiten in dem Land mit 1,3 Millionen Einwohnern über politische und wirtschaftliche Ausgrenzung. Jüngste Vorfälle lassen ahnen, dass es zu einer völligen Ausgrenzung kommen kann.
Südafrika: Was es heißt, jung, schwarz und queer zu sein
Leila Dee Dougan teilt [en] folgendes Musikvideo aus dem aktuellen Album eines südafrikanischen Künstlers: Umlilo (previously profiled on Africa is a Country here) continues to push societal boundaries, crushing the norms...
Lesen, schreiben, gestalten und kommunizieren mit der Ideenbox

Die Ideenbox von Libraries without Borders und der UNHCR stattet Flüchtlinge mit den notwendigen Ressourcen aus, um lesen, schreiben, gestalten und kommunizieren zu können. Sie fand ersten Einsatz in Flüchtlingslagern in Burundi.
Kuwait, das Paradebeispiel für Demokratie unter den Golfstaaten, entzieht Oppositionellen die Staatsbürgerschaft
Kuwait hat Mitgliedern der Opposition und ihren Familien die Staatsangehörigkeit entzogen. In der gesamten Golfregion hat das zu Erschütterung und Betroffenheit geführt.
Tote nach Beschuss einer Schule der Vereinten Nationen, in der Bewohner von Gaza Zuflucht suchten
Bislang sind 800 Palästinenser ums Leben gekommen und 5.200 wurden verletzt, seitdem vor 18 Tage die israelische Offensive auf Gaza begann.
Foto aus dem All: Raketenbeschuss auf Gaza
Aus dem Weltraum beobachtet der Astronaut Alexander Gerst, wie Gaza in Flammen aufgeht. Er twittert: My saddest photo yet. From #ISS we can actually see explosions and rockets flying over...