Artikel vom Januar, 2014
Warum Vergewaltigung und sexuelle Gewalt weitergehen
“I will not forget what happened today, one year ago” “Ich werde nicht vergessen, was heute vor einem Jahr geschah” Dieses Video [en] wurde von Video Volunteers [en] am 16....
Innovation: Ein mit Solarenergie betriebener Computer aus Mali
Als Teil unserer Serie über Innovationen aus Afrika haben wir kürzlich den aus Elektroschrott hergestellten 3D-Drucker aus Togo [en] und eine Rechtschreibkorrektur für die westafrikanische Sprache Bambara [en] präsentiert. Heute stellen wir...
Proteste gegen die Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerk auf der Insel Kyushu
Ungefähr 1800 Menschen demonstrierten nach Angaben der Veranstalter am 15. Dezember 2013 gegen die Wiederaufnahme des Betriebs im Atomkraftwerk Sendai [ja]. Nachdem das Atomkraftwerk zwei Jahre lang stillgelegt war, hat die...
Say What?! Webseite sammelt Hassrede zur Genozidprävention

Hatebase ist Crowdsourcing und organisiert Hassrede nach Ort, Art, Sprache und letzter Verwendung, in der Hoffnung dabei zu helfen, verstärkte Spannungen in Gruppen zu erkennen... einen der Indikatoren für zukünftigen Genozid.
FOTOS: Exhumierte sterbliche Überreste von Kriegsopfern in Guatemala den Angehörigen übergeben
Ein neuer Fotoessay [en] des Fotojournalisten James Rodríguez auf MiMundo.org [en] begleitet die Bewohner von Pambach, Guatemala, als sie die sterblichen Überreste von sechs Kriegsopfern in Empfang nehmen, die “bei...
Facebook auf Guaraní: Was will Facebook in Paraguay?
Was will Facebook auf einem Markt mit nur 6,9 Millionen Einwohnern? Gabriela Galilea sprach mit Laura Gonzalez Estéfani, Growth Manager für Lateinamerika.
Mosambikanische Aktivistin spricht über den Einfluss sozialer Netzwerke in ihrem Land
Die mosambikanische Aktivistin Ludmila Maguni sprich über den Einfluss sozialer Netzwerke in Mosambik.