Artikel vom Mai, 2010
Niger: Per SMS Leben retten
Niger erlebt derzeit einen Nahrungsengpass, der mehr als die Hälfte der 14 Millionen Einwohner bedroht. Die Vereinten Nationen hat zu sofortiger humanitärer Hilfe aufgerufen. Eine Bloggerin von Concern US blogs, Amanda McClelland, berichtet über ein Programm, dass den bedürftigsten Frauen in 160 Dörfern des Landes Notfallgeld via SMS zukommen lässt.
Saudi Arabien: Straßen gesperrt für Joggerinnen
Eine Straße in Asir, Saudi Arabien, in der früher viele Frauen Sport trieben, wurde vor kurzen für Joggerinnen gesperrt, weil der Ort von der Haia für unsicher erklärt wurde. Katharine Ganly hat sich die Reaktionen der Blogger angesehen.
Südafrika: Stille Integration inmitten des „Rassenkriegs“
Südafrikaner sind definitiv nicht farbenblind. Gut vierzig Jahre Apartheid haben sichergestellt, dass sich das Rassenprinzip tief in die Herzen und Gedanken vieler Bürger von Mzansi (wie das Land vor Ort...
Die russische Blogosphäre: Ein Überblick

Das russische Internet wird zunehmend politisch und staatlich reguliert. Mit dem Vertrauen und der Leserzahl der Blogs wächst auch die Aufmerksamkeit der Behörden. Gleichzeitig neigt die Blogosphäre dazu die Gesellschaft zu spiegeln, mit all ihren Unehrlichkeiten und Hierarchien.
Kolumbien: Die Vertriebenen von Ituango
Ituango ist eine Kleinstadt in den Bergen nördlich von Antioquia, 195 Kilometer entfernt von Medellín in Kolumbien. Die Einwohner haben immer wieder Leiden und Verluste ertragen, weil sie ihr Land...
Bahrain / Saudi-Arabien: Regen, Regen …
Der gestrige Nachmittag brachte etwas Regen, Böen und Staub in die östlichen Provinzen von Saudi-Arabien und das benachbarte Bahrain, welches Reaktionen bei Twitter und anderen sozialen Netzwerk-Plattformen auslöste. Um allen,...
Paraguay: Ausrufung des Notstands im Kampf gegen die Guerrilla-Gruppe EPP
Der paraguayanische Präsident Fernando Lugo erklärte einen 30-tägigen Notstand, um gegen die paraguanische Volksarmee (EPP) vorzugehen, die für viele Entführungen und Ermordungen im Land verantwortlich ist.
Spanien: Mexikaner bloggen, damit sie sich wie zu Hause zu fühlen
Es gibt viele Lateinamerikaner, die nach Spanien ausgewandert sind, um mehr Möglichkeiten zu haben, die sie in ihrer Heimat nicht finden können. Eine besondere Gruppe lateinamerikanischer Einwanderer sind die Mexikaner....
Puerto Rico: Inmitten von Protesten ergreifen Studenten im Internet das Wort
Die Universität von Puerto Rico (UPR) ist seit letzter Woche lahmgelegt. Studenten, Professoren und Personen, die nicht der Fakultät angehören, bringen seit Monaten ihre Sorge über die drohenden Budgetkürzungen für...
Japan: Endlose Schlangen haben einen Grund
Sei es für eine Schale leckere Ramen (jap. Nudeln), ein neues Videospiel-Gerät, eine Doughnut (Berliner), einer beliebten ausländischen Kette oder das neueste Buch eines Bestsellerautors, es gibt immer ein paar...