November, 2009

Artikel vom November, 2009

Aserbaidschan: Blogger verurteilt

Wie viele ihrer Anhänger befürchteten, und am selben Tag, als eine Diskussion am runden Tisch über die beiden Video Blogger und Jugend Aktivisten abgehalten wurde, verurteilte ein Gericht in Baku, Aserbaidschan Adnan Hajizade und Emin Milli. Das Urteil und die ersten Reaktionen wurden schnell über Twitter verbreitet.

12 November 2009

Angola: Hohe Lebenskosten in Luanda

Die hohen Lebenskosten im Land sind paradox: Die hohen Entwicklungsindikatoren Angolas spiegeln sich nicht in den Finanzen der Mehrzahl der angolanischen Bürger wider und wirken sich nicht auf die Lebensqualität derer aus, die wirtschaftlich schlechter gestellt sind.

9 November 2009

Israelische und palästinensische Jugendliche benutzen Videos, um den Konflikt zu verstehen

Von zwei verschiedenen Organisationen in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten werden Videos als Mittel eingesetzt, den arabischen und jüdischen Jugendlichen dabei zu helfen, den Konflikt zu verstehen und die Lücke zwischen ihnen zu schließen. Sie bieten Raum für Wechselbeziehungen und Kommunikation, in dem sie ihre Träume, Bedenken und Gedanken bezüglich der komplexen Situation, in der sie leben, austauschen können.

7 November 2009

Iran: Die Grünen Bewegung trotzt wieder dem Regime

Am 4. November organisierte Irans opposotionelle Grünen Bewegung Massen-Straßenproteste, die von den Sicherheitskräften mit gewaltsamen Vorgehen beantwortet wurden. Wie zu erwarten war, hat die iranischen 'Zivilpresse' keinen Augenblick gezögert, diese historischen Vorgänge mit ihren Handys aufzuzeichnen.

6 November 2009