El Niño: Das Klimaphänomen belastet Südostasien

Drought has spread in several provinces of Mindanao Island in the Philippines. Photo from the Facebook page of RMP-NMR

Die Dürre breitet sich über mehrere Provinzen der Insel Mindanao aus. Foto der Facebook-Seite RMP-NMR

Aufgrund des natürlichen Klimaphänomens El Niño (Bedeutung: das Kind, männl.) leiden viele Länder in Südostasien unter steigenden Temperaturen und Wasserknappheit.

Sowohl Wasserlöcher als auch Flüsse sind dabei, auszutrocknen. Auch der Ertrag der Bauern ist infolge der fortschreitenden Dürre, die sich in der Region ausgebreitet hat, gesunken. Millionen von Bauern sind nun ohne Lebensunterhalt, womit sich die Armut verschärft und die Unsicherheit im Bezug auf die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in den ländlichen Gegenden zunimmt.

Seit März diesen Jahres haben viele Länder bereits rekordverdächtige Hitzewellen erlebt. Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere leiden unter der extremen Hitze.

Farmers block a national highway in Koronadal City. The big banner reads: Food and Justice. Photo by Kath Cortez. Source: Facebook

Bauern blockieren eine nationale Schnellstraße in Koronadal, Philippinen. Auf der großen Fahne steht: Essen und Gerechtigkeit. Foto von Kath Cortez. Quelle: Facebook

Als Antwort darauf organisieren viele Regierung Rationierung von Wasser. Auch Wolkenimpfungen wurden durchgeführt, in der Hoffnung Niederschlag hervorzurufen. Doch auch diese Methode erwies sich als wenig hilfreich für die Bauern, die mit ihrem ausgedörrten Land zu kämpfen haben. Die Behörden versprachen den von Dürre geplagten Dörfern Unterstützung, allerdings ließ diese in einigen Ländern lange auf sich warten und führte dazu, dass die Bauern anfingen, Porteste zu organisieren.

Experten glauben, dass die schlimmste Phase von El Niño bereits überstanden ist. Jedoch gibt es bereits das nächste extreme Naturphänomen, das sich bedrohlich anbahnt: La Niña (Bedeutung: das Kind, weibl.). Während sich die Region also noch von den sozialen und ökonimischen Auswirkungen von El Niño erholt, muss sie sich nun schon wieder auf die Ankunft der nächsten Klimakatastrophe vorbereiten.

Die nachfolgenden Geschichten, die von unseren Autoren und Partnern geschrieben wurden, verdeutlichen auf welche Weise El Niño Südostasien im Jahr 2016 beinträchtigt hat. Global Voices bleibt weiterhin am Thema dran. Schaut weiterhin vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren.