Artikel über Westeuropa
Mildes Urteil gegen „La Manada” empört Spanien
Die Mitglieder von „La Manada“ wurden wegen sexuellen Missbrauchs zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Keine der Parteien ist mit diesem Urteil zufrieden. Feministische Gruppen kündigen erneut Demonstrationen an.
Polizeiaktion gegen schwarze Bevölkerung löst erneut Debatten über Rassismus in Portugal aus
Die Kontroverse begann mit Szenen der Gewalt zwischen der Polizei und angolanischen Bürger*innen, welche am Sonntag Morgen (20. Januar) in einem Amateurvideo im Bezirk Jamaika, Bezirk Setúbal, in Portugal, festgehalten wurde.
Nach heißem Protestsommer diskutiert Deutschland seine Rolle im Klimawandel
Diese Entscheidungen senden ein klares Signal, welchen Standpunkt zentrale Teile der deutschen Regierung im Kampf gegen den Klimawandel einzunehmen scheinen.
“Wir sind keine Bots!” Tausende demonstrieren in Berlin gegen Uploadfilter der EU-Urheberrechtsreform
Im Rahmen einer EU-weiten Kampagne versammelten sich Demonstranten, um gegen die geplanten "Uploadfilter" einer EU-Urheberrechtsreform vorzugehen.
Wie ein kostenloses Frühstück 500 Mädchen im Jemen zurück in die Schule holte
Bevor das Projekt ins Leben gerufen wurde, ging ein Fünftel der Mädchen nicht mehr zur Schule. Mittlerweile nehmen alle Schülerinnen wieder regelmäßig am Unterricht teil.
Kätzchen, Baklavas und Bubble Tea: Wie sich Wikipedianer in verschiedenen Sprachen Danke sagen
Machen Dankesworte Online-Communitys stärker und freundlicher? Oder machen diese einen Fehler, wenn sie versuchen, sich mit virtuellen, symbolischen Gesten zu unterstützen? Und finden unterschiedliche Kulturen auch unterschiedliche Antworten auf diese Frage?
Mit dem niederländischen Fotografen Armando Ello die Indo-Identität erkunden
"Ich habe mein ganzes Leben lang Erfahrungen aus erster Hand gemacht. Wir leben in einer Gesellschaft, die sich immer noch mit kolonialen Perspektiven auf die Geschichte beschäftigt."
Die Gelbwestenbewegung in Frankreich: Was steht auf dem Spiel?
"Every time I read about the 'Yellow Vests' in the media, I feel like there is a lack of information, sources and perspectives on this complex topic."
Der Dschungel von Calais – einst Barackensiedlungen für Flüchtlinge, heute ein Naturschutzgebiet
Will man mit diesem Sanierungsprojekt die Flora und Fauna des Gebiets schützen oder handelt es sich bei den Zwangsräumungen der Flüchtlingssiedlungen um eine Form des Greenwashings?
Schriftliche Aufnahmeprüfungen in Griechenland zensieren den Ausdruck „schlechter Ministerpräsident“
Wahrscheinlich mochte jemand im Bildungsministerium den Ausdruck "schlechter Premierminister" nicht.