Artikel über Griechenland
Euro-Krise: Alternative Stimmen aus Deutschland für einen objektiven Diskurs in Europa
Die deutschen Medien stehen in der Kritik, in der Euro-Krise nur wenige austeritätskritische Perspektiven aufzuzeigen. Ein Blick in die deutsche Netzgemeinschaft zeigt ein anderes Gesicht Deutschlands.
Mazedonien: Vor dem Parlament tritt Menschenrechtsaktivist für Flüchtlinge in den Hungerstreik
Die sich verschärfende Flüchtlingskrise hat jetzt auch die Länder im Südosten Europas erreicht. Nahezu täglich werden neue Fragen aufgeworfen. Als Reaktion auf die menschenfeindliche Behandlung von Flüchtlingen, die die Republik...
Griechen sehen nach der Wahl von Syriza neuen Grund zur Hoffnung
Die Schuldenkrise hat Griechenland hart getroffen und die Nation war unter den vielen Einschränkungen wie gelähmt. Nun bedeutet die Wahl der linken Partei Syriza neue Hoffnung für viele Griechen.
Französischer Ökonom Piketty sieht Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Stabilität von Demokratien
Der französische Ökonom und Professor an der École d’Économie de Paris [eine Kooperation mehrerer französischer Hochschulen und zweier Forschungszentren im Großraum Paris] Thomas Piketty hat vor Kurzem sein neues Buch...
Internationaler Tag der Roma: Frankreich, Tschechien und Griechenland unter Kritik
Amnesty International kritisiert den Umgang mit Roma in Frankreich, Tschechien und Griechenland.
Europäische Bürger fordern Schutz des Medienpluralismus
“Europäische Institutionen sollten das Recht auf ein freien, unabhängigen und pluralistischen Informationsaustausch schützen”. Das Zitat von der Website Medieninitiative fasst die Grundidee hinter einer gesamteuropäischen Kampagne zusammen, die darauf zielt, die...
FIFA bestraft Kroatien und Griechenland für rassistisches Fan-Verhalten
Kroatien und Griechenland lauten seit November 2013 zwei weitere Namen auf der wachsenden Liste von Fußballnationalmannschaften, die von der FIFA aufgrund rassistischen Verhaltens seiner Anhänger oder Teammitglieder mit einer Geldbuße...
Video: Krise löst in Griechenland einen Boom an Dokumentarfilmen aus
Das 15. Thessaloniki Dokumentarfilmfestival hatte fünf dem Thema „Krise“ gewidmete griechische Filme in seinem Programm. Während das Festival wie ganz Griechenland wachsende Verschuldung und harte Sparmaßnahmen verkraften musste, stellten immer mehr Produzenten von sowohl Dokumentar-, als auch Spielfilmen die Auswirkungen der Krise auf die Gesellschaft in den Mittelpunkt.
Videos von weltweiten Protesten im Rahmen von «One Billion Rising»
Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt. In der ganzen Welt protestierten am 14. Februar 2013 Tausende von Menschen mit Tanz-Flashmobs, Kunstaktionen und anderen Happenings gegen diese alltäglichen Übergriffe.