Artikel über Deutschland vom Mai, 2014
Miserabel bezahlte Praktika und Traineestellen: Schämt ihr euch nicht?
Ein Beschwerdebrief löst Diskussionen von Studierenden und Graduierten der Sozialwissenschaften über Mailinglisten und Facebook aus. Thematisiert werden unbezahlte und schlecht vergütete Traineestellen und Praktika.
Deutsch vor Denglisch retten
Über die Verwendung englischer Ausdrücke in der deutschen Sprache (Anglizismen) und die Frage, ob dies ärgerlich oder eine Entwicklung der Sprache sei, wird schon lange diskutiert. Denn das Deutsche weist...
Deutschland bricht traurigen Rekord mit Rüstungsexporten
Deutschland exportiert 2013 zu 43 Prozent mehr Kleinwaffen als im Vorjahr. Im Netz wird auf die Gefährlichkeit von Kleinwaffen, den Missbrauch von Kindern als Soldaten und die Scheinheiligkeit der Bundesregierung aufmerksam gemacht.
Zwei junge Menschen durchqueren Europa auf der Suche nach der europäischen Identität
Im Vorfeld der Europawahlen reisen zwei französische Künstler durch Europa, um möglichst viele verschiedene Europäer zu treffen.
Berlin: Kampagne gegen Ausweisung von Simran Sodhi
Über die Petitionsplattform Change.org sammelt das Filmprojekt “With Wings And Roots” für eines ihrer Teammitglied Unterschriften: Die 27-jährige Simran Sodhi ist indische Staatsbürgerin, kam 2008 nach Deutschland, spricht fließend mehrere Sprachen,...
re:publica 2014: Netzwerke sind der Schlüssel für Entwicklung und Menschenrechtsarbeit
Am ersten Tag der re:publica 2014 wird der Nutzen einer vernetzten Zivilgesellschaft für Menschenrechtsarbeit und Entwicklungsprojekte diskutiert. Auf der re:publica wird aber auch selbst ein Netzwerk der Netzwerke geknüpft.
Re:publica 2014 beginnt in Berlin
Die Re:publica, eine jährlich stattfindende Social-Media-Konferenz, begann heute in Berlin. Die Veranstaltungen drehen sich um die Frage, wie sich die digitale Gesellschaft weiterentwickelt.
Mit Bananen gegen Rassismus demonstrieren
Über soziale Medien werden Bilder von Menschen mit Bananen verbreitet, um gegen Rassismus zu demonstrieren. In Deutschland wird dieser neue Selfie-Trend bei Demonstrationen gegen Rechts schließlich übernommen.
Deutschland: Am 1. Mai auch gegen Rechts auf die Straße gehen
Nazis raus: Demonstrationen gegen Rechts machen erfolgreich deutlich, dass gerade am 1. Mai von rechtsextremen Parteien organisierte Hetze kein Gehör findet und keinen Platz hat.