Artikel über Westeuropa vom Juni, 2016
Erdölerkundung im Süden Portugals stößt auf Widerspruch
Mineralölfirmen wollen nach Erdöl und Erdgas im Süden Portugals suchen. Die Umweltschützer sind über die Auswirkungen, die diese Bohrungen verursachen könnten, beunruhigt.
Für eine Unterhaltung mit einem x-beliebigen Schweden, wähle diese Nummer
Sie hatten mit rund 2.500 Freiwilligen gerechnet, die dabei helfen wollen, Anrufe von interessierten Fremden entgegen zu nehmen und Fragen über ihr Land zu beanworten. Am Ende waren es 30.000.
In Madagaskar zensiert: die Protest-Rockgruppe The Dizzy Brains rockt in Europa
Der unaufhaltsame Aufstieg der Rockgruppe aus Madagaskar: The Dizzy Brains. Erfahren Sie mehr über drei Ereignisse, die ihren rasanten Erfolg markierten.
Ein syrischer Flüchtling findet in Deutschland sein Lächeln wieder

"Als wir im Taxi saßen, schaute ich aus dem Fenster in dieses wunderschöne Land. Kann ich mir hier eine Zukunft aufbauen, fragte ich mich."
Spaniens Erzbischof von Valencia und sein Kreuzzug gegen das ‘Schwule Reich’
Eine Gruppe welche die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexualen und Transsexuellen verteidigt, hat eine formelle Klage beim Staatsanwalt für aus Hass begangener Verbrechen “wegen seiner homophobischen und sexistischen Kommentare, die nur dazu dienen Haß zu schüren..." eingereicht.
Walfang auf den Färöer-Inseln – Tradition oder Massaker?
Jedes Jahr findet in den Sommermonaten auf den Färöer-Inseln ein kontroverses Spektakel statt. Das Ritual besteht aus dem Töten hunderter Wale und wird Grind genannt. Tradition oder Massaker?
Die autodidaktische Übersetzerin, die Wort für Wort ein literarisches Meisterwerk schuf
Deborah Smith begann erst vor sechs Jahren, Koreanisch zu lernen. Mit ihrer Übersetzung von Han Kangs Roman "Die Vegetarierin" gewann sie nun den Man Booker International Prize for fiction.