Artikel über Westeuropa vom Juni, 2015
Herve Cornara: Ein großartiger Mensch, nicht das enthauptete Opfer eines Irrsinnigen
Herve Cornara war leitender Angestellter bei ATC-Colicom, einer Spedition in Chassieu, das ist ein Vorort von Lyon in Frankreich. Aber viel wichtiger ist, dass er Vater eines jungen Mannes war,...
Hilfe für konkrete Erfolge des UN-Klimagipfels gesucht
Das Jahr 2015 hat für das Klima unseres Planeten besondere Bedeutung. Einer der Höhepunkte ist die 21. UN-Klimakonferenz für eine neue Rahmenkonvention der Vereinten Nationen. Die Konferenz COP 21 findet...
Netzbürger-Report: Großbritannien spioniert gegen Menschenrechtsorganisationen in Ägypten und Südafrika

Die Vereinigten Arabischen Emirate bekämpfen mit neuen Gesetzen den rüden Sprachgebrauch durch WhatsApp. Der Kreml hat eine eigene Version des Rechts auf Vergessenwerden und Bing springt auf den Verschlüsselungs-Zug auf.
Dschibuti: Im Zentrum des Kampfes gegen islamische Extremisten am Horn von Afrika
Die regionale Instabilität schnürt Dschibuti die Schlinge um den Hals, aber sie ist auch eine Haupteinnahmequelle für das verarmte Land.
Tschad: Mahnwache für die 23 Opfer des Selbstmordattentats von Boko Haram
Am Montag, den 15. Juni, sind in N'djamena bei zwei Selbstmordanschlägen mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung des Tschad bestätigte, dass vier zur Terrorgruppe Boko Haram gehörende Angreifer...
Mazedonien: Vor dem Parlament tritt Menschenrechtsaktivist für Flüchtlinge in den Hungerstreik
Die sich verschärfende Flüchtlingskrise hat jetzt auch die Länder im Südosten Europas erreicht. Nahezu täglich werden neue Fragen aufgeworfen. Als Reaktion auf die menschenfeindliche Behandlung von Flüchtlingen, die die Republik...
Fotoblog dokumentiert Zwangsräumung eines ungenehmigten Flüchtlingslagers in Paris
“Menschlich…” Das ist die sarkastische Schlagzeile eines Fotoblogs, das eine Aktion der französischen Polizei am 2. Juni in Paris schildert, die ein großes behelfsmäßiges Flüchtlingslager abgebaut und zwangsweise geräumt hat....
Souleymane Bachir Diagne, senegalesischer Philosoph über die Flüchtlingstragödie
"Wenn die Jugend Afrikas zu dem Schluss kommt, dass ihre Zukunft anderswo liegt, wird das Problem unlösbar." Souleymane Bachir Diagne
Bewegung für Flüchtlingsschutz sammelt sich
"Wir treten ein!" lautet die Kampagne der deutschen Menschenrechtsorganisation Pro Asyl, die Aktionen gegen Dublin III dokumentiert - einer Verordnung, nach der Flüchtlinge innerhalb von Europa abgeschoben werden können.