· März, 2012

Artikel über Westeuropa vom März, 2012

Spanien: Die rebellischen Großeltern des 15M

Die meisten von ihnen sind schon weit über 60. Sie sind Rentner, "iaios" (katalanisch für Großeltern), und sie sind Veteranen des langfristigen Aktionismus. Celestino Sánchez, Antonia Jover, Adrián Rísquez und Rosario Cunillera gehören zu den Mitgliedern der "iaioflautas", einem Kollektiv, das letzten Oktober in Barcelona während der stürmischen Zeit der Zeltlager am Plaça Catalunya (Katalonienplatz) entstand. Lali Sandiumenge interviewte sie.

14 März 2012

Italien für Menschenrechtsverletzungen an afrikanischen Flüchtlingen verurteilt

Am 23. Februar hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ein historisches Urteil gefällt: Die Richter haben Italien einstimmig für das Abfangen und Zurücksenden schwarzafrikanischer Migranten verurteilt, welches einen eklatanten Verstoß gegen die von Italien unterzeichneten internationalen Konventionen und Verträge darstellt.

14 März 2012

Deutschland: #Bombe-nstimmung in Onlinemedien

Deutsche Geheimdienste haben mehr als 37 Millionen E-Mails überprüft, die bestimmte Suchwörter, zum Beispiel "Bombe" enthielten. Die Reaktionen in den sozialen Medien schwanken zwischen Empörung und Humor.

8 März 2012

Italien: Historischer Schuldspruch im Asbest-Prozess gegen Eternit

Es ist ein geschichtsträchtiges Urteil : Am 13. Februar 2012 wurden im norditalienischen Turin die beiden höchsten Führungskräfte der multinationalen Eternit-Gruppe, die früher Asbestzement herstellte, zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Der Strafprozess hatte 2009 begonnen. Hier die Reaktionen von Verbänden und Familienangehörigen von Asbestopfern in Italien und Europa.

1 März 2012