Artikel über Ghana
Als Maya Angelou in Ägypten und Ghana lebte
Sean Jacobs schreibt über die US-amerikanische Schriftstellerin und Dichterin Maya Angelou [en], die am 28. Mai 2014 im Alter von 86 Jahren gestorben ist: In 1961, Maya Angelou, already a...
Sechs Frauen im Südlibanon als Sklavinnen gehalten
Die an der Elfenbeinküste ansässige Nachrichtenseite Koaci.com deckte die Geschichte von sechs Frauen auf, die im Südlibanon unter Sklaverei-ähnlichen Bedingungen lebten. Der Blogger Joey Ayoub macht auf ihre Notlage aufmerksam.
Konferenz vereint Autorinnen mit afrikanischen Wurzeln
Yari Yari Ntoaso ist eine internationale Literaturkonferenz für Autorinnen mit afrikanischen Wurzeln. Zu verfolgen auf Twitter unter #YariYari oder auf dem Blog Kinna Reads.
Afrika: London 2012 – Wir kommen!
Die vor Kurzem eröffneten Olympischen Spiele, die London zum dritten Mal in ihrer modernen Geschichte ausrichtet, halten die ganze Welt in Atem. Afrikas Aussichten bei den Spielen sind gut. Für einige afrikanische Länder wird das Olympia zum Höhepunkt der Vorbereitungsjahre – sowie der Konkurrenz.
Indien auf dem afrikanischen Kontinent dicht hinter China
Im Mai fand der zweite Indien-Afrika-Gipfel im Hauptsitz der Afrikanischen Union im äthiopischen Addis Abeba statt. Der Kooperationsplan Indiens, der ein alternatives Partnerschaftsmodell zum chinesischen bietet, führte zu vielen Kommentaren in der französischsprachigen Blogosphäre Afrikas.
Ist die Emanzipation von Frauen Schlüssel zur Bekämpfung des weltweiten Hungers?
Während die weltweiten Lebensmittelpreise hoch sind und möglicherweise wegen der hohen und wachsenden Ölpreise sowie der Frage des Angebots weiter ansteigen werden, sind sich viele Experten einig, dass eine Lösung im Kampf gegen weltweiten Hunger oftmals übersehen wird: Frauen.
Ghana: Verfassungsprüfung begegnet interessanten Vorschlägen
Während der Präsidentschaftswahlen im Jahr 2008 versprachen die Kandidaten den Ghanaern eine Überprüfung der Landesverfassung. Was dieses Versprechen noch verlockender machte, war die Absicht der Bewerber - einschließlich des Präsidenten John Atta Mills -, die Ghanaer in den Prüfungsprozess miteinzubeziehen. Der Präsident scheint dieses Versprechen gehalten zu haben und neue Vorschläge führen nun zu interessanten Debatten.
Afrika: Obama nutzt neue Medien im Dialog mit Afrikanern
„Schonmal Fragen an unseren Sohn aus Nyangoma gehabt? In anderen Worten: Möchten Sie, dass der amerikanische Präsident, Barack Obama, Ihre Fragen beantwortet?“ So beginnt ein Artikel auf dem Blog Hot Secretsout darüber, wie Obama neue Medien nutzt, um mit ganz normalen Afrikanern einen Dialog zu beginnen.