Artikel über Syrien
Global Voices ehrt das Leben des Open Web-Aktivisten Bassel Khartabil, hingerichtet durch das syrische Regime

Wir erweisen allem Schaffen von Bassel als einem Vorreiter der Bewegung für ein offenes Netz die Ehre und den Bemühungen derer, die sich über die letzten fünf Jahre für seine Freilassung eingesetzt haben.
Künstler und Schriftsteller würdigen das Werk des vermissten syrischen Entwicklers Bassel Safadi

„Ich habe mein ganzes Leben von Freiheit geträumt und Bassel lehrte mich, sie zu umarmen. Ich bin überwältigt, wenn ich seinen Namen nenne.“
Aus den Notizen einer Geflüchtetenhelferin in Griechenland

"Wir Freiwillige werden oft behandelt, als seien wir nicht Teil dieser Geschichte...aber das sind wir, ob es uns gefällt oder nicht, und wir haben einen maßgeblichen Einfluss auf ihren Verlauf."
Aus Sorge um die Zukunft nahm dieses Dorf im Brandenburg syrische Flüchtlingsfamilien bei sich auf
Im brandenburgischen Ort Golzow war die Bevölkerungszahl so niedrig, dass die Behörden die Grundschule des Ortes schließen wollten. Da entschied der Bügermeister, Familien aus Syrien im Dorf aufzunehmen.
‘Das Ende der Welt’: Die Reise einer Dichterin von Syrien nach Algier
Die syrisch-palästinensische Dichterin Dima Yousef verließ Yarmouk in Syrien 2015. Heute lebt sie in Algier. Dies ist ihre Geschichte.
Das Jugendorchester “Jafraa” – ein Lichtblick im kriegszerrütteten Syrien
Shakespeare sagte einmal, "Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!" Was aber, wenn der "Liebe Nahrung" ein Risiko für das Leben des Spielenden ist? Lerne hier die jungen Musiker des Jafraa Orchesters in Homs kennen.
Bulgarien zeigt, wie man Flüchtlinge nicht als Problem, sondern als Lösung sieht
Flüchtlinge können dabei helfen den Mangel an Arbeitskräften zu bewältigen, sofern man ihnen die Möglichkeit dazu gibt.
Die syrischen “Weißhelme” haben Tausende Leben gerettet. Nun wurden sie für den Friedensnobelpreis nominiert
"In einem Konflikt, in dem sich zu viele der Gewalt verschrieben haben, bemühen sich die Weißhelme jeden Tag darum, Leben zu retten, die andere um jeden Preis nehmen wollen."
Ein Kinderbuch erzählt deutschen Kindern die wahre Geschichte der syrischen Flüchtlinge
Deutschland hat bislang mehr als eine Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Viele von ihnen sind Kinder, die aus Syrien stammen.
10 Athletinnen und Athleten aus vier Ländern treten bei den Olympischen Spielen unter einer gemeinsamen Flagge an: als Flüchtlinge
"Im Flüchtlingslager gibt es keine Trainingsanlagen – wir haben auch keine Schuhe. Es gibt keine Turnhalle. Auch das Wetter unterstützt das Training nicht..."