Artikel über Palästina
Palästina: Wie weit haben Israelis ihre Siedlungen seit 1948 ausgedehnt?
Der in Beirut ansässige Journalist Adam Rasmi teilt eine Infografik von “Visualizing Palestine”, die zurückverfolgt, wie weit sich die israelischen Siedlungsgebiete seit 1948 ausgedehnt haben: New @visualizingpal infographic tracks expanding...
Gaza rollt für Filmfestival in einem kriegsbetroffenen Stadtteil den roten Teppich aus
Bewohner von Gaza rollen für das Karama Gaza Film Festival 2015 quer durch den zerstörten Stadtteil Shuja'iyya den roten Teppich aus.
Dem Osmanischen Reich habt ihr den Taco zu verdanken, den ihr gerade esst!
Der Taco al Pastor, ein traditonelles mexikanisches Streetfood ist auch in den USA sehr beliebt und hat einen überraschenden Ursprung: Er kommt aus dem Nahen Osten.
Syrien: Das Flüchtlingslager Jarmuk zwischen Hunger und Extremismus
Nach fast zwei Jahren des Verhungerns, kämpfen die Truppen al-Assads und ISIS darum, wer diejenigen umbringt, die im palästinensischen Flüchtlingslager Jarmuk in Damaskus noch am Leben sind.
Palästina trauert um die in Raqqa ermordete ISIS Gefangene Kayla Mueller
Mueller arbeitete von August bis September 2010 in Palästina am "gewaltfreien Widerstand gegen die Enteignung und Zerstörung palästinensischen Eigentums".
Eiskübel-Varianten aus acht Ländern wollen gegen Hunger, Krieg und politische Notlagen angehen
Angefangen bei der "Einseifen gegen Ebola" Kampagne von der Elfenbeinküste bis hin zu der Schuttkübelherausforderung im Gazastreifen, die Menschen nutzen nun das Erfolgsphänomen der Eiskübelherausforderung für ihre eigenen Zwecke.
Wissenschaftler fordern von deutscher Regierung bedingungslose Unterstützung für Israel zu überdenken
In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordern zahlreiche Wissenschaftler eine Veränderung der deutschen Nahost-Politik damit für die besetzten palästinensischen Gebiete endlich Entwicklungsperspektiven entstehen.
Israel, Gaza, Krieg & Daten – Die Kunst, Propaganda zu personalisieren

Während der Krieg in Gaza und im Himmel über Israel tobt, entfaltet sich in Räumen sozialer Netzwerke ein totaler Informationskrieg.
Elektronische Hexenjagden in Bahrain, Israel und der ISIS
Zig Menschen wurden in Bahrain festgenommen und gefoltert, nachdem eine Hexenjagd im Internet zur Identifizierung der Teilnehmer von Protesten geführt hatte. Heute wird dieselbe Strategie von Gruppen genutzt, die mit Israel und der ISIS sympathisieren.
Bloggerin aus Gaza twittert erschütternden Bericht über ihre Flucht nach Ägypten
Neunzig Minuten nach Einsetzen der für die Dauer von 72 Stunden angekündigten humanitären Feuerpause, begannen die israelischen Streitkräfte mit heftiger Bombardierung von Rafah. Siebzig Palästinenser wurden dabei getötet und hunderte Menschen verletzt.