Artikel über Nahost & Nordafrika vom Mai, 2015
Gaza rollt für Filmfestival in einem kriegsbetroffenen Stadtteil den roten Teppich aus
Bewohner von Gaza rollen für das Karama Gaza Film Festival 2015 quer durch den zerstörten Stadtteil Shuja'iyya den roten Teppich aus.
Israelische Politikerin, die auf Facebook zum Völkermord an Palästinensern aufrief, ist nun Justizministerin
"Dies ist kein Krieg gegen den Terror oder ein Krieg gegen Extremismus, dies ist nicht einmal ein Krieg gegen die palästinensischen Behörden. Wer ist der Feind? Das palästinensische Volk."
Dem Osmanischen Reich habt ihr den Taco zu verdanken, den ihr gerade esst!
Der Taco al Pastor, ein traditonelles mexikanisches Streetfood ist auch in den USA sehr beliebt und hat einen überraschenden Ursprung: Er kommt aus dem Nahen Osten.
“Proud Lebanon” veröffentlicht aufsehenerregendes Anti-Homophobie-Video
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo- und Transphobie (IDAHO) setzt sich "Proud Lebanon" für die Rechte von libanesischen Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenden ein.
“Der langsame Tod der Auslandskorrespondenten”, Interview mit der französischen Journalistin Anaïs Renevier
Anaïs Renevier verlässt den Libanon, nachdem sie einige Jahre von dort berichtet hat. Ihr Blogpost über die schlechten Arbeitsbedingungen, die Auslandskorrespondenten in der heutigen Medienlandschaft ertragen müssen, hat viele angesprochen.
Infografiken sagen mehr als tausend Worte über die menschlichen Tragödien im Jemen
Mit dem Hashtag #YemenInNumbers stellt die jemenitische Studentin Ruba Aleryani die Katastrophe im Jemen in leicht verständlichen und ausgefallenen Infografiken dar. Noon Arabia stellt uns eine Auswahl von Twitternachrichten vor, die die Tragödie beschreiben.
Führendes iranisches Frauenmagazin abgesetzt, nachdem es über das Zusammenleben unverheirateter Paare schrieb

Die leitende Redakteurin Shahla Sherkat sagt, dass sie Hoffnungen hat das Gericht zu überzeugen, das Verbot ihres Magazins aufzuheben. Die iranische Presseaufsicht verbot Zanan-e Emrooz, nachdem es über "weiße Ehen" - das Zusammenleben nichtverheirateter Paare - berichtet hatte.
Anonym sein oder nicht: Wie sollen sich Blogger entscheiden?

Co-Autorin dieses Artikels ist Nani Jansen, Leiterin der Rechtsabteilung bei Media Legal Defence Initiative. Sollte man online anonym sein? Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden, wenn man einem Blogger, selbstständigen Journalisten...
Welttag der Pressefreiheit: Iraker trauern um den Journalisten Ammar Al Shahbander

Iraker trauerten am Welttag der Pressefreiheit um den Journalisten Ammar Al Shahbander, der in Bagdad durch eine Autobombe ums Leben gekommen ist. Zu dem Anschlag bekannte sich der sogenannte IS.
Scheinwerfer auf Yazan Halwani: Beiruts Straßenkünstler
Ein libanesischer Künstler hat die Straßen Beiruts zurückerobert, eine Wandmalerei nach der anderen. Joey Ayoub von Global Voices hat sich mit Yazan Halwani zusammengesetzt, um seine Geschichte zu hören.