Artikel über Marokko
Marokko: Heiratsantrag während Tweetup auf Video
Ein Video eines Heiratsantrages während eines Twittertreffens in Casablanca schwirrt in marokkanischen Social Media, “Bis jetzt der ‘geekischste’ Heiratsantrag in Marokko”, kommentierte Amine Hachimoto, der das Video zuerst auf YouTube...
Marokko: Mädchen muss ihren Vergewaltiger heiraten und begeht Selbstmord
Nachdem Amina, ein 16-jähriges Mädchen aus Larache, Nordmarokko, gezwungen wurde ihren Vergewaltiger zu heiraten, entschloss sie sich Rattengift zu nehmen um ihr Leben zu beenden. Die marokkanische Internetgemeinschaft war zutiefst berührt und empört von Aminas Geschichte. Bei Twitter trauert sie mit dem Hashtag #RIPAmina um das junge Mädchen.
Video: Berichte über deine Herausforderungen und gewinne ein iPad beim ‘Future Challenges’-Wettbewerb
Die FutureChallenges-Initiative der Bertelsmannstiftung möchte mehr über die Herausvorderungen der Menschen weltweit in Erfahrung bringen. Indem du selber ein Video erstellst und es auf der Bertelsmann-Facebookseite hochlädst, kannst du zudem ein neues iPad2 gewinnen.
Marokko: Student inhaftiert wegen Beleidigung des Königs in einem Video
Ein 24-jähriger marokkanischer Student, Abdelsamad Haydour, wurde zu drei Jahren Haft verurteilt nachdem er den König von Marokko in einem Video, welches auf YouTube veröffentlicht wurde, kritisiert hatte. Die Nachricht des Urteils provozierte starkte Reaktionen in sozialen Netzwerken.
Marokko: Festgenommen wegen Veröffentlichung von Karikaturen des Königs bei Facebook

Am 7. Februar 2012 erschien Walid Bahomane in der marokkanischen Hauptstadt Rabat vor Gericht. Der 18-Jährige wird beschuldigt "die heiligen Werte Marokkos diffamiert" zu haben, indem er Bilder und Videos bei Facebook veröffentlicht hat, die König Mohammed VI von Marokko verspotten.
Arabische Welt: Ein Jahr in Bildern – Eine Selektion unserer Autoren
Nun da wir das Jahr 2011 ausklingen lassen und dem Jahr 2012 entgegenblicken, haben wir unsere Autoren gebeten, jene Bilder mit euch zu teilen, die ihrer Meinung nach das vergangene Jahr in ihrem jeweiligen Land kennzeichnen. Die folgende Sammlung repräsentiert ihre Auswahl.
Marokko: Onlinedebatten toben Tage vor der Parlamentswahl
Marokkanische Netizens nutzen das Internet um die Themen, die durch die kommende Parlamentswahl aufkommen, zu diskutieren. Ein Teil dieser Diskussionen dreht sich um die Wahlprogramme der konkurrierenden Parteien, um die Frage, ob man boykottieren oder teilnehmen soll, und um die Rolle der prodeokratischen Jugendbewegung "20. Februar".
Tunesien: Eine Botschaft an die Bewegung des 20. Februar in Marokko
Der marokkanische Blogger Hisham Almiraat teilt ein Video mit einer Botschaft an die Bewegung des 20. Februar. Seht euch an, wie Blogger aus aller Welt ihnen sagen: “Mamfakinch”. Das bedeutet...
Marokko: Zahlreiche Verhaftungen von Aktivisten
In den letzten Tagen gab es einen plötzlichen Anstieg von Verhaftungen von Demokratie- und Online-Aktivisten in Marokko. Drei haben sich allein in der letzten Woche ereignet. In der Presse wurde darüber wenig berichtet und nur durch Blogger, die über die Verhaftungen berichteten, haben die traditionellen Medien die Storys aufgegriffen.
Die 9/11-Retrospektive: die Geburt einer Generation
Zehn Jahre sind seit dem koordinierten Angriff auf die USA durch al-Kaida am 11. September vergangen. Ein Ereignis, das die Welt auf viele Arten verändert hat. Junge Menschen aus aller Welt erörtern all dies in einer Reihe von Kurzvideos, in der es um den Reifeprozess der Post-9/11-Ära geht.