Artikel über Ägypten vom April, 2008
Ägypten: Wenn Religion mit der Politik ins Bett steigt
Die ägyptische Bloggerin Zeinobia attackiert Papst Shenouda III für seine diesjährige Osterpredigt. Ich bin noch immer so traurig und wütend, dass Papst Shounda Ostern für Mubarak gebetet hat, damit er...
Ägypten: Menschen verschwinden
Vielleicht haben Sie von dem Streik am 6. April hier in Ägypten gehört, und von Esraa Abdelfattah, dem Urheber der Streik-Gruppe bei Facebook, der verhaftet wurde und wenige Minuten nach...
Ägypten: Patienten in Handschellen
Warum man Patienten nicht mit Handschellen ans Bett fesseln sollte? Mostafa Hussein aus Ägypten nennt viele Argumente und zeigt Bilder von verhafteten Patienten, die bei den Al-Mahalla-Protesten verletzt worden waren.
Ägypten: Boykottiert die Welt!
Auf der ganzen Welt nutzen Menschen wirtschaftlichen Druck, um gegen politische Entscheidungen zu protestieren: Sie rufen zum Boykott von Produkten aus bestimmten Ländern auf. Nachdem immer mehr Länder auf die...
AIDS – Ein Tabu in der arabischen Welt
AIDS ist ein Tabu in der arabischen Welt. Trotzdem hat dieses furchteinflößende Wort diese Woche seinen Weg in mehrere Blogposts gefunden: In Jordanien, Irak, Palästina, Bahrain und Jemen. Der jordanische...
Ägypten: Anti-Streik-Gruppe bei Facebook
Um die Zensur zu umgehen nutzen die Aktivisten in der arabischen Welt immer öfter Online-Tools um ihre Nachrichten zu verbreiten und ans Licht zu bringen, was sie als staatliche Gewalt...
Ägypten: Wann sollten junge Menschen ausziehen?
OTV ist ein privater ägyptischer Satelliten-TV Sender, der vom ersten Sendetag an den Menschen gefiel, wegen seines liberalen Ansatzes, den behandelten Themen und der Art, wie die Themen behandelt werden...
Ägypten: Ein Streik rüttelt auf
In Ägypten wurden am Sonntag um die 500 Menschen verhaftet, als die Polizei einen Generalstreik gegen steigende Lebenskosten und für bessere Löhne niederschlug. Während Informationen über den Streik mittels einer...