Artikel über Lateinamerika vom Juni, 2014
Netzbürger-Report: Kubanische Craigslist ist zurück im Internet, kurzzeitig
Diese Woche: Global Voices Autoren bleiben in Äthiopien und Tadschikistan inhaftiert, Großbritannien habe beim Ausspionieren sozialer Medien eine weiße Weste bewahrt, Twitter kriegt in Russland und Pakistan das Flattern.
SuperPan, ein kolumbianischer Held kommt wie gerufen
Er nennt sich "Superpan", verteilt Brot an die Armen der kolumbianischen Stadt Bucaramanga und ist ein echter Superheld des 21. Jahrhunderts.
Brasilien: Fünf Städte, in denen während der Auftaktveranstaltung zur Fußball-WM demonstriert und nicht gefeiert wurde
Nicht jeder in Brasilien freut sich über die Fußballweltmeisterschaft. Im gesamten Land protestierten unterschiedliche Gruppen dagegen, dass so viel Geld für das Sportereignis, nicht aber für die Bevölkerung ausgegeben wurde.
Ein Twitter-Widerstand gegen aggressive und rassistische Arbeitgeber von Hausangestellten in Brasilien
Der Twitteraccount "A Minha Empregada" gewährt einen Einblick in die gesellschaftlichen Vorurteile, den Rassismus und das Fehlen von Mitgefühl in der brasilianischen Gesellschaft im Hinblick auf die Einstellung gegenüber Hausangestellten.
Erhebt eure Stimme, aber nicht den Meeresspiegel: Kommentare aus der Karibik zum Weltumwelttag
Wenn die Welt nicht langsam anfängt, den Klimawandel ernst zu nehmen, könnten die karibischen Inseln bald der Vergangenheit angehören. Einheimische Blogger melden sich am Weltumwelttag zu Wort.
Entgleisung von „la Bestia“: Noch ein Unglück in einem defekten Einwanderungssystem
Levi Bridges schreibt über die Einwanderungsreform und die letzte Entgleisung von „la Bestia“, einem mexikanischen Zug, der Migranten einen alternativen Weg in die USA bietet.