· April, 2012

Artikel über Lateinamerika vom April, 2012

Kolumbien: Was bewirkte der 6. Amerika-Gipfel?

Die Internetnutzer kommentierten verschiedene Ereignisse, manche davon ernster als andere, des sechsten Amerika-Gipfels, an dem 31 Staats- und Regierungschefs des amerikanischen Kontinents teilnahmen. Sie äußerten auch ihre Meinung zu den Abkommen, die geschlossen wurden (so zum Beispiel zum Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und den USA) sowie über die Themen, die ungeklärt blieben.

23 April 2012

Peru: Was verursacht Delfinsterben?

Die Nachricht über den Fund von 3 000 toten Delfinen seit Jahresbeginn an der Nordküste Perus hat für Entsetzen gesorgt. Sowohl Bürger als auch Aktivisten nutzen die sozialen Netzwerke, um auf die verendeten Delfine aufmerksam zu machen, darüber zu berichten sowie die Ursache dafür herauszufinden.

15 April 2012

Internetkampagnen laden zum Besuch von Lateinamerika ein

Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten und Blogs, die sich der Förderung des Tourismus in Lateinamerika widmen. Hier werden einige dieser Seiten sowie ein Gespräch mit Jorge Gobbi, Autor bei Global Voices und Blogger mit Spezialisierung auf das Thema Tourismus, präsentiert.

12 April 2012

Mexiko: Journalisten erheben ihre Stimme im Dokumentarfilm „Silencio Forzado“

Die Organisation für die Verteidigung des Rechts auf freie Meinungsäußerung Artículo 19 hat den Dokumentarfilm „Silencio Forzado“ veröffentlicht, in dem der Staat als Komplize der Gewalt gegen die Presse angepragert wird. Journalisten und Familienangehörige ermordeter oder verschwundener Journalisten berichten darin von ihren Erfahrungen.

11 April 2012

Argentinien und die Falklandinseln: 30 Jahre nach dem Krieg

In Argentinien und auf den Falklandinseln jährt sich erneut der bewaffnete Konflikt, der am 2. April 1982 begann und bis Juni desselben Jahres andauerte. Argentinier, Engländer und die Bewohner der Inseln äußern sich 30 Jahre danach im Internet, nachdem die Frage der Souveränität noch immer nicht geklärt ist.

5 April 2012