Artikel über Technologie vom Juli, 2014
Kamerun: #NoBakchich, eine App gegen Korruption in der Verwaltung
In Kamerun ist Korruption [fr] ein hinreichend bekanntes Thema. Seit Jahrzehnten haben massenhafte Korruptionsfälle für politische Skandale gesorgt und die dafür berüchtigte öffentliche Verwaltung in Misskredit gebracht. Dies führte wiederum zur Einführung...
Von Afrikaans bis Zulu: Gmail bietet jetzt 71 Sprachen an
Google hat zu Gmail 13 neue Sprachen [en] hinzugefügt und damit die Anzahl der für diesen Email-Service verfügbaren Sprachen von 58 auf 71 erhöht. Die neuen Sprachen umfassen Zulu, Armenisch, Aserbeidschanisch...
Pakistan: Mobiltelefone beschleunigen soziale und wirtschaftliche Veränderungen
Nach einem schwachen Beginn in den späten 1990er Jahren ist die Durchdringung der Bevölkerung mit Mobiltelefonen in Pakistan in den letzten Jahren auf landesweit 77 Prozent angestiegen. In der städtischen...
Ein wenig “Zeit passieren” (Zeit totschlagen)? Verschärfe Deinen Wortschatz mit #IndianEnglish
Der im Trend liegende Hashtag #IndianEnglish wirft einen nicht ganz ernst gemeinten Blick darauf, wie Inder die englische Sprache kooptiert und zu einer unverwechselbaren Eigenart gemacht haben.
Twitters Katz- und Mausspiel in Russland

In den Beziehungen zwischen dem Kreml und Twitter ist ein Muster erkennbar, wonach Moskau umfassende Forderungen an die Webseite stellt und anschließend angebotene Kompromisslösungen als Sieg der Souveränität Russlands verkauft.
Russischer Telefonschelm führt weißrussischen Diktator an der Nase herum

Nachdem Lukaschenko herausfand, dass er Opfer eines Telefonstreichs war, gab er seinem Sicherheitsapparat anscheinend "eine Woche", um Vovan zu finden und ihn in irgendwie seiner gerechten Strafe zuzuführen.