Artikel über Wissenschaft vom Mai, 2014
Togo: Nachtrag zu den Machern des 3D-Druckers aus Elektroschrott
2013 wurde das Projekt für den “3D-Drucker aus Elektroschrott” der Entwickler des Woe Lab in Togo vorgestellt. Der Blog “My Africa” zeichnet die Entwicklung des Projects von Woe Lab nach...
Video: Zeichnungen eines serbischen Wunderkinds verblüffen die Kunstwelt
Dušan Krtolica ist ein 11-jähriger Künstler aus Belgrad, der die lokale und regionale Welt der Kunst mit seinen ausnehmend detaillierten Filz- und Bleistiftzeichnungen komplexer Tiere, Dinosaurier, Ritter und Menschen im...
Re:publica 2014 beginnt in Berlin
Die Re:publica, eine jährlich stattfindende Social-Media-Konferenz, begann heute in Berlin. Die Veranstaltungen drehen sich um die Frage, wie sich die digitale Gesellschaft weiterentwickelt.
In Togo hergestellt: Ein 3D-Drucker, der aus recyceltem Elektroschrott gebaut wird
Afaté Gnikou [fr] ist Systementwickler in Togo, der sich zwei Ziele gesetzt hat: Den ersten 3D-Drucker aus Togo zu schaffen, die besorgniserregende Masse an Elektroschrott zu reduzieren, der in sein...
Mali und Madagaskar sind gezwungen, sich dem extremen Klimawandel anzupassen
Die beiden Länder Mali und Madagaskar leiden bereits unter einschneidenden wirtschaftlichen Belastungen durch den Klimawandel.