Artikel über Politik vom September, 2015
Aufnahme von Flüchtlingen: Frankreich zwischen Großzügigkeit und Misstrauen
Die Aufnahme syrischer Flüchtlinge wird in jedem europäischen Land anders organisiert. Die offizielle Politik sieht in jedem Land anders aus, das Gleiche gilt für Initiativen von Freiwilligen.
Syrien: Rote Rosen zur Beerdigung meiner Mutter

Christen, Muslime, Familienmitglieder und Revolutionäre versammelten sich 2014 in der Kirche von Aleppo in Syrien zur Beerdigung von Marcell Shehwaros Mutter. Wie konnte damals daraus ein Ort werden, der die Würde aller Anwesenden bewahrt?
Umida Ahmedova über die Last der Zensur und darüber, eine weibliche Künstlerin in Usbekistan zu sein
"Ein Mädchen wollte nicht von der Brücke ins Wasser springen. Wir haben dieses Bild als Metapher verwendet."
Pink Dot-Demo für LGBT-Rechte bringt 28.000 Menschen in Singapur zusammen
"Wir glauben, dass jeder die Freiheit hat, genau so zu sein, wie man will und für jeden Mensch ein Recht auf eine selbstbestimmte Liebe besteht."
Baschar al-Assad liegt zur Abwechslung mal richtig: Syrien gehört denjenigen, die es verteidigen

In einer aktuellen Ansprache sagte Baschar al-Assad, Syrien sei für jene, die es verteidigen. Asaad Hanna erklärt, was das zu bedeuten hat.
Anführer von al-Qaida hält in sozialen Medien Vorlesungen über den “islamischen Frühling”
Der Kopf der al-Qaida Ayman az-Zawahiri macht sich bereit, auf sozialen Medien über den islamischen Frühling zu dozieren, so lauten Berichte.
Aylan Kurdis Tod zwingt Kanada zum Umdenken in der Flüchtlingskrise
"Für mich als Großvater sind die Bilder des leblosen kleinen Körpers am Strand unerträglich. Kanada muss etwas unternehmen. Wir dürfen nicht mehr länger warten."
Ehrenamtliche Initiativen übernehmen Flüchtlingshilfe in Deutschland
Ehrenamtliche Projekte im Bereich der Flüchtlingshilfe leisten einen wichtigen Beitrag zu einer sozialen und friedlichen Gesellschaft. Von der deutschen Politik werden sie aber in vielerlei Hinsicht alleingelassen.