Artikel über Politik vom September, 2014
Prodemokratische Demonstranten verwandelten Hongkongs Zentrum in ein buntes Meer aus Regenschirmen
Von manchen Medien als "Regenschirm-Revolution" bezeichnet, halten Demonstraten dem Tränengas und Pfefferspray der Regierung stand, indem sie sich mit Regenschirmen schützen.
Ägyptische linke Aktivistin Mahinour El-Masry nach 125 Tagen Gefängnis befreit
Die ägyptische Aktivistin Mahinour El-Masry wurde heute nach 125 Tagen im Gefängnis entlassen.
Jamaika soll durch die “Nuh Guh Deh” Kampagne ein Ort werden, an dem sexueller Missbrauch an Mädchen niemals toleriert wird
Ein Teil der jamaikanischen Bevölkerung, insbesondere die Männer, meinen, dass es vertretbar sei, Mädchen in einem besonders jungen Alter an Sex heranzuführen. Die Kampagne wird zeitlich mit dem Aktionstag: Internationaler Mädchentag zusammenfallen.
Sri Lankas langsamer Fortschritt bei der Umsetzung der LLRC-Empfehlungen
Die Kommission “Erkenntnisse und Versöhnung” (Lessons Learnt and Reconciliation Commission (LLRC)) war eine Untersuchungskommission, welche die Fakten und Umstände untersucht hat, die zum Bürgerkrieg in Sri Lanka geführt haben. Nach...
Togolesische Blogger machen sich über Präsidenten wegen überzogenem Plakat lustig
Ganz klar wollte jemand es allgemein bekannt machen, dass er für die Großzügigkeit des togolesischen Präsidenten Faure Gnassingbé dankbar war. In dieser Woche wurde in Lomé (Togo) ein riesiges Plakat...
13 Fotografien einer iranischen Fotojournalistin im Exil zeigen Menschen im Konflikt des Nahen Osten
Das Portfolio von Maryam Ashrafi umfasst den Iran, Irak, die Türkei und Frankreich. Global Voices hat sie zu ihrer Arbeit interviewt.
Mord am Pressesprecher des Premierministers lenkt Aufmerksamkeit auf steigende Kriminalität der Bahamas
Die Anzahl der Gewaltverbrechen nehmen in diesem Land zu. Die Regierung, die mit dem Problem ringt, hat seit Mitte letzten Jahres keine offizielle Verbrechensstatistik veröffentlicht.
Der Weg zum Glücklichsein in der Demokratie
Der aus Bhutan, dem Land des Bruttonationalglücks, stammende Blogger Passang Tshering zeigt den Besuchern seiner englischsprachigen Webseite, wie sie in der Demokratie den Weg zum Glücklichsein finden können. Er vergleicht...
Gefangenschaft für den spanischen Soldaten, dessen Buch die Korruption innerhalb der spanischen Armee enthüllt
Luis Segura, Oberleutnant des spanischen Heers, sitzt im Gefängnis, da er ein Buch mit dem Titel "Un paso al frente" verfasst hat, in dem er in Form eines Romans Korruption bei der Armee beschreibt.