Artikel über Politik vom März, 2014
Afghanistan: “Mein Stimmzettel ist die beste Waffe, die Taliban zu bekämpfen”
In Afghanistan trotzen die Wähler der Zunahme von Attentaten der Taliban auf Zivilisten und sind bereit, wählen zu gehen.
Palästina: Gedenken am Tag des Bodens
Am Tag des Bodens, wird dem 30. März 1976 gedacht, an dem während Protesten gegen Landenteignungen sechs unbewaffnete palästinensische Bürger Israels durch die israelische Armee und der Polizei ermordet wurden.
Das Rätsel um Malaysia Airlines Flug MH370 schürte Verschwörungstheorien
Nach einer Woche der widersprüchlichen Informationen über das Verschwinden von Flug MH370 und seiner 239 Passagiere versuchen Theorien Licht ins Dunkel zu bringen.
Wie Russen die Internetzensur überlisten

Russische Internetaktivisten haben ein ausgeklügeltes System zur Umgehung von Zensur entwickelt, das Kremlin-treuen Webseiten und den Zensoren das Leben schwer machen könnte.
Das Projekt “Happy Voting” ermuntert junge Europäer zum Wählen
Auf den weltweiten Hit “Happy” und das ebenso rund um den Globus bekannte Musikvideo (über 143 Millionen Mal auf YouTube angeschaut) greift die auf die Musikindustrie spezialisierte Filmgesellschaft Full Tunes...
Korruption in Nepal: Wird es gesellschaftsfähig?
Die Menschen sind sauer und müde. Die Medien veröffentlichen oft Nachrichten über die Verbindung zwischen Politikern und Schlägertypen, aber niemand geht raus auf die Straße, um zu protestieren. Das ist...
Syrien: Ein ganz normaler Tag unter Raketenbeschuss

Als ihre Nachbarschaft in Aleppo unter Raketenbeschuss steht, ist die syrische Aktivistin Marcell Shehwaro überrascht und nicht überrascht, wie schnell das Leben wieder zur "Normalität" zurückkehrt.
“Click Rights”: Kampagne für digitale Rechte in Nahost und Nordafrika
Die IGMENA- Kampagne “Click Rights” will bei Bürgern ein Bewusstsein für digitale Rechte schaffen, so dass sie auf ihre Regierungen und den Privatsektor Druck ausüben können, diese Rechte einzuhalten.
Al-Qaida ruft in Bangladesch zum Jihad auf
In Bangladesh reagiert die Netzgemeinde auf ein Video von al-Qaida und den Aufruf Al-Zawahiris zum Jihad.
Die Utopie, wir seien alle Sudanesen
Dalia Haj Omar diskutiert über die Utopie, wir seien alle Sudanesen [en]: Nach den traurigen Ereignissen [en] vom 11. März an der Universität Khartoum [bei Unruhen war ein Student erschossen...