Artikel über Politik vom Oktober, 2013
Im Niemandsland: Entführungen von Journalisten in Syrien nehmen zu
Aktivisten setzen sich für die Freilassung des am 1. Oktober entführten syrischen Medienaktivisten Rami Al Razzouk, 25, ein, nachdem Verhandlungen mit dessen Entführern zum Stillstand gekommen sind.
Kinder von saudischen Gefangenen in Einzelhaft genommen
Verwandte von Inhaftierten, auch Kinder, denen der Besuch ihrer Verwandten während des Festes untersagt wurde, sind jetzt selbst verhaftet worden, nachdem sie einen "illegalen" Protest abgehalten hatten.
363 geschlossene Särge entfachen die Debatte über illegale Einwanderer in Europa
Das Schiffsunglück vor Lampedusa, welches mehr als 360 Tote zur Folge hatte, eröffnete die Debatte über illegale Einwanderer in Europa.
“Mein Körper ist meine Waffe!”, Femen kämpft in Spanien für das Recht auf Abtreibung
"Natürlich werden wir weiter protestieren", sagte Lara Alcázar, Anführerin der Femen-Bewegung in Spanien.
Gründe für den wirtschaftlichen Abstieg Madagaskars
Dieser Teil unserer Analyse der Krise in Madagaskar beschreibt die tieferliegenden Gründe des wirtschaftlichen Abstiegs und stellt mögliche Lösungen vor.
Zentralafrikanische Republik: “Vergesst uns nicht!”
Die Auseinandersetzungen in der Zentralafrikanischen Republik zwischen der Regierung und den Seleka Rebellen hat sich seit Dezember 2012 dramatisch verschlimmert. Die humanitäre Lage in einigen Orten, insbesondere im Landesinneren, ist...