Artikel über Politik vom September, 2013
Vietnamesischer Blogger erhebt Stimme gegen staatliche Repressionen
Nguyen Bac Truyen legte bei einer Menschenrechtsveranstaltung in Genf Zeugnis ab über die Repressionen, unter denen Blogger und Aktivisten in Vietnam leiden: Seit der vietnamesische Präsident Truong Tan Sang Ende...
Zeigen diese Videos Iraner im Kriegseinsatz in Syrien?
Onlinevideos zeigen persisch sprechende Personen, die angeblich mir syrischen Truppen zusammenarbeiten.
In der Zentralafrikanischen Republik “hoffen wir immer noch auf ein friedliches Zusammenleben”
Während der Konflikt zwischen den Rebellen der “Séléka” und der Zentralafrikanischen Republik weiter wütet, steigt die Anspannung in der Stadt Bossangoa. Die Einwohner befürchten, dass der Konflikt in offene Kämpfe...
GV Face: Weltweite Medienberichterstattung zu Syrien
Inwieweit hängt die Berichterstattung, die du zu Syrien beziehst, von deinem Aufenhtaltsort ab? Und was bedeutet das für Syrer? Wir haben darüber in unserer zweiten Ausgabe von GV Face diskutiert.
Aus Kafranbel: Die syrische Revolution in drei Minuten
Die Ironie, das Syrien in die Vergangenheit katapultiert wird, während es darum ringt, sich einen Weg in die Zukunft zu bahnen, dient den Bürgern von Kafranbel für eine starke Botschaft.
Wo die Parodie endet und die Politik beginnt: Komiker stellen sich zur Wahl
Ein Mitglied von Portugals beliebter Comedy- und Musikgruppe Homens da Luta kandidiert als Bürgermeister. In Portugal und Brasilien sind prominente Kandidaten in der Politik nichts Neues.
“Eine Frau kann nur dann Präsidentin werden, wenn die Männer in Tadschikistan aussterben”
Die baldigen Präsidentschaftswahlen in Tadschikistan versprechen alles andere als langweilig zu werden. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes kandidiert eine Frau für das höchste politische Amt.
“Die Welt freut es, dass Assad weiterhin Syrer tötet”
Syrien stimmt der internationalen Kontrolle seiner Chemiewaffen zu. Aktivisten sagen, dass Assad sich so Zeit verschafft, um weiter Menschen mit anderen ihm zur Verfügung stehenden Waffen umzubringen.
Malaysia: Bürger durch Crowdsourcing am Haushalt 2014 beteiligt
Über die Internetseite #bajet2014, können Malaysier ihre Ideen bezüglich der Haushaltsplanung der Regierung für 2014 einbringen. Sie können über die Seite auch bestimmten Vorschlägen zustimmen oder sie ablehnen.
Pro-Assad-Proteste und/oder Antikriegsdemonstrationen?
Pro-Assad- und Antikriegsdemonstrationen sind zwei verschiedene Dinge, die nicht miteinander vermischt werden können, schreibt Farah auf Twitter.