· November, 2012

Artikel über Politik vom November, 2012

Ist Öcalan der Schlüssel zu Verhandlungen mit der Türkei?

Hunderte kurdischer politischer Gefanger sind in der Türkei seit 67 Tagen im Hungerstreik. Sie forderten ein Ende der Isolationshaft des Gründungsmitglieds der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK), Abdullah Öcalan, und dass die kurdische Sprache in der Öffentlichkeit ohne Diskriminierung zugelassen wird. Keine dieser Forderungen wurde erfüllt, aber überraschenderweise äußerte sich Öcalan und forderte, seinem Bruder Mehmet Öcalan zufolge, ein Ende des Hungerstreiks.

19 November 2012

Ukraine: Schwulenfeindlicher Gesetzesentwurf im Vorfeld der Wahl angenommen

Kurz nachdem sie den ungeliebten Gesetzesentwurf zur Strafverfolgung von Verleumdungen Anfang Oktober abgelehnt haben, verabschiedeten die ukrainischen Parlamentarier einen anderen skandalösen Vorschlag in der ersten Lesung, der “Kinder vor der Propaganda des homosexuellen Lebensstils und der damit verbundenen Infizierung mit HIV/AIDS” schützen soll. Tetyana Bohdanova berichtet.

19 November 2012

Welche Rolle hat die Armee heute in Afrika?

Die Armee hat in Afrika oft eine wichtige aber unklare Rolle im Verlauf des politischen Prozess eingenommen. Zwischen 1950 und 2000 erlebten 53 afrikanische Länder 85 Mitlitärschläge, die zu einem Regierungswechsel führten. Nach einer Erholungsphase in den 1990ern war der afrikanische Kontinent wieder einmal der mit den meisten Militärschlägen im ersten Jahrzent des 21. Jahrhunderts mit 27 Versuchen der Machtergreifung. Als Faktor für sowohl Konsolidierung als auch Destabilisierung der Regierungen, wird die Armee in vielen Ländern verantwortlich gemacht und scheint sich nicht auf die Veränderung in den Köpfen der Menschen anpassen zu können.

18 November 2012