Artikel über Politik vom November, 2011
Ägypten: Volksjustiz gegen Polizeigewalt
Nutzer sozialer Medien in Ägypten haben die Identität eines Polizeibeamten offengelegt, der beschuldigt wird, auf die Augen der Demonstranten gezielt zu haben. Tarek Amr berichtet über die Herausbildung verschiedener Initiativen...
Marokko: Onlinedebatten toben Tage vor der Parlamentswahl
Marokkanische Netizens nutzen das Internet um die Themen, die durch die kommende Parlamentswahl aufkommen, zu diskutieren. Ein Teil dieser Diskussionen dreht sich um die Wahlprogramme der konkurrierenden Parteien, um die...
Ägypten: Schlacht um Tahrir geht in den dritten Tag
Die Schlacht um den Tahrir-Platz im Herzen Kairos tobt nun schon den dritten Tag. Eine der wichtigsten Forderungen ist eine zivile Regierung, die den Militärrat ersetzen soll, der sich nach...
Ägypten: Die Not der Blogger vor Militärgerichten geht weiter
Ein Militärgericht entschied heute, den Blogger Alaa Abd El Fattah für weitere 15 Tage zu inhaftieren, nachdem er schon 15 Tage lang festgehalten wurde, bis zu der Untersuchung der Anklage,...
Jemen: Taiz blutet während der UN-Gesandte in Sanaa ist
Der gestrige Besuch des UN-Gesandten Bin Omar in Sanaa scheint den Präsidenten Ali Abdullah Saleh oder seine Armee nicht davon abgehalten zu haben, weitere Gewalt und Gräueltaten in Taiz zu...
Griechenland: Der Ministerpräsident in Cannes, das Referendum und die sechste Rate
Sofort gab es zahlreiche Reaktionen zur Teilnahme Papandreous am G20-Gipfel in Cannes. Sarkozy und Merkel erklärten dort, dass die Frage des Referendums lauten müsse, ob Griechenland in der Eurozone bleiben...
Griechenland: Vertrauensfrage und das geplante Referendum
Gestern Abend machte der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou einen politisch höchst riskanten Schritt: Er kündigte die Vertrauensfrage innerhalb der nächsten Tage und ein Referendum zur Abstimmung über die Sparmaßnahmen an....