Artikel über Internationale Beziehungen vom Mai, 2014
Wie die Kluft zwischen den Armen und Reichen in Afrika verringert werden kann
"Auf der einen Seite steigen Leute ins Flugzeug, um ihren Heuschnupfen behandeln zu lassen und auf der anderen Seite beißen manche ins Gras, weil sie sich selbst einfache Behandlungen wie die von Malaria nicht leisten können."
Spion, der historische Schlachten nachstellt, steht unter Beschuss
Der militärische Kommandeur der Separatisten in Slowjansk, Igor Strelkow, stellt gerne historische Schlachten nach und arbeitet angeblich für Russlands militärischen Geheimdienst.
„Global Voices kann Katalonien behilflich sein, sich besser der Welt zu erklären”
Die Online-Nachrichtenplattform Vilaweb hat ein Interview mit Violeta Camarasa, der Herausgeberin von Global Voices auf Katalanisch, geführt. Zuvor war die katalanische Ausgabe von Global Voices in Barcelona öffentlich vorgestellt worden.
Russlands Internet auf dem Weg nach Pjöngjang
Ab 1. August 2014 wird von jedem, der Inhalte ins Netz stellt, verlangt, sechs Monate lang alle Nutzerdaten physisch in Russland zu speichern.
Der Kreml annektiert das Internet
Aus welchen Gründen auch immer hört der russische Gesetzgeber nicht auf, das Arsenal der staatlichen Zensur zu füllen. Als ob die gegenwärtige Palette der Kontrollinstrumente nicht schon umfangreich genug wäre.