Artikel über Menschenrechte vom März, 2014
Indien: Hilft Frauen das neue Gesetz gegen Vergewaltigung?
Wir haben jetzt ein Gesetz, das die Strafe für Vergewaltigung erhöht und die Definition von Vergewaltigung erweitert hat. Dies galt als großes Versprechen für immer mehr Menschen. Dabei ist das...
Syrien: Der Aufstand mit den Augen der syrischen Frauen
Anlässlich des dritten Jahrestags der Revolution in Syrien spricht Syria Untold mit drei Aktivistinnen über ihren Kampf vor Ort, der unerzählt bleibt.
GV Face: Herzlichen Glückwunsch zum 25., liebes Netz!

Was ist der Unterschied zwischen dem Internet und dem Netz? Warum ist ein offenes Netz so wichtig? In bester Besetzung diskutierten Technikfreaks und Menschenrechtler darüber auf GV Face.
Gefangene saudische Prinzessinnen melden sich auf Twitter zu Wort
Es ist der Stoff, aus dem Märchen gemacht sind und Prinzessinnen in Türmen eingesperrt werden. Aber im heutigen Saudi-Arabien sagen vier Prinzessinnen, dass sie seit fast 13 Jahren gegen ihren Willen festgehalten werden.
Drei Jahre syrische Revolution: Unsere Träume leben weiter

Die syrische Bloggerin und Aktivistin Marcell Shehwaro schreibt aus Aleppo über den dritten Jahrestag der syrischen Revolution.
#FreeBassel: Hinter den Bildschirmen des syrischen Widerstands

Am 15. März ist der syrische Softwareentwickler und Aktivist Bassel Khartabil bereits seit zwei Jahren in Haft. Monique Doppert über ihre Freundschaft mit Bassel und ihr Buch zu dem Thema.
FOTOS: Botschaft an die Welt von #AB14

Der Fotograf und Menschenrechtler Amer Sweidan hat während des 2014 Arab Bloggers Meeting in Amman, Jordanien ein Projekt initiiert, das den verschiedenen Rufen nach Wandel Ausdruck verleiht.
Syrien: Ich bin Aleppo und Aleppo ist ich

Die Bloggerin und Aktivistin Marcell Shehwaro schreibt aus Aleppo in der ersten Ausgabe einer Serie von Beiträgen über Syrien inmitten des bewaffneten Konflikts zwischen Regierungstruppen und der Freien Armee.
Unsere Berliner Mauer in Syrien
"Syrische Studenten für eine bessere Zukunft" ist ein Blog syrischer Stipendiaten über den Heimweh, Hoffnungen, Zweifel, Sorgen, Optimismus und Wünsche für ein bessere Syrien geteilt werden.
Wenn Töchter nichts wert sind: Soziale Medien beten für einen Sohn für pakistanischen Kricketspieler
Am diesjährigen Weltfrauen Tag, dem 8. März, beten einige Fans des pakistanischen Kricketspielers Shahid Afridi, der vier Töchter hat, dass er einen Sohn bekommt.