Artikel über Menschenrechte vom März, 2018
Als indigene Mädchen in Bangladesch vergewaltigt und angegriffen werden, kommt ihnen eine Königin zu Hilfe
Von 2013 bis 2017 wurden gegen 364 indigene Frauen und Mädchen Gewaltaten verübt. Im Januar 2018 wurden 10 Frauen und Mädchen vergewaltigt, drei von ihnen wurden nach der Vergewaltigung getötet.
Argentinien und die Suche nach den verlorenen Enkelkindern der Militärdiktatur
Das Auffinden von Enkelin Nummer 127 ist das Ergebnis langer Anstrengungen und macht Hoffnung auf die Zusammenführung weiterer Familien, die die Militärdiktatur auseinander gerissen hat.
Sydneys Gay and Lesbian Mardi Gras ehrt von Polizeigewalt getrübten ersten Gay-Pride-Marsch von 1978
"Auf alle 78er. Und auf alle LGBT-Aktivisten der 70er, die aus welchen Gründen auch immer, nicht beim ersten Mardi Gras dabei waren. Wir stehen alle auf den Schultern von Giganten."
Ist „Lex Facebook“ noch zu retten? Eine Menschenrechtsanalyse

Das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz, NetzDG, zwingt Unternehmen, Hate Speech zu kontrollieren oder bei systematischer Verletzung astronomische Geldstrafen von bis zu 50 Mio. Euro zu zahlen. Doch ist das wirklich die Lösung?
Iran hebt Tausende Todesurteile im Zusammenhang mit Drogen auf
"90 Prozent der wegen mit Drogen in Verbindung gebrachten Straftaten zum Tode Verurteilten waren nur unglückliche Individuen, die Drogen transportierten, um die Mitgift ihrer Tochter oder die Operation für ihre Mutter zu bezahlen."