Artikel über Menschenrechte vom Juli, 2015
Im Interview mit der iranischen Feministin und Autorin Nina Ansary am Vorabend wichtiger Veränderungen im Iran

Mahsa Alimardani spricht mit der Autorin von Jewels of Allah, einem neuen Buch, das Licht in die Welt des Feminismus im heutigen Iran bringt.
Die mexikanische Armee wird beschuldigt, während eines Einsatzes in Michoacán Zivilisten erschossen zu haben
Unabhängige Medien berichten, dass die mexikanische Armee das Feuer gegen Zivilisten der indigenen Gemeinschaft von Ostula im Bundesstaat Muchoacán eröffnet hat. Ein Nachrichtenportal berichtet vom Tod eines 12-jährigen Jungen.
Iranisch-Kurdischer Aktivist, als Jugendlicher verschwunden, Monate nach angekündigter Exekution wieder aufgetaucht
Saman Naseem, ein jugendlicher kurdischer Aktivist, der seit seiner für Februar geplanten Hinrichtung eine Zeitspanne von fünf Monaten durchlebte, war am vergangenen Wochenende von seinem Gefängnis aus dazu in der Lage,...
Was man über den Fall Äthiopien gegen Zone9-Blogger wissen muss: Das Urteil wird für den 20. Juli erwartet

Innerhalb von 15 Monaten sind Äthiopiens Blogger 30-mal vor Gericht erschienen, wobei das Verfahren jedesmal verschoben wurde. "In Äthiopiens stark beeinträchtigtem Rechtssystem ist das leider keine Ausnahme", sagt Endalk Chala.
Serbische Behörden beschlagnahmen Facebook-Konto wegen angeblicher Drohungen gegen Premier Vucic
Police in Serbia seemed to have overstepped boundaries in search and seizure proceedings, taking over a personal Facebook account without a court order.
Äthiopiens Blogger reagieren auf die Freilassung mit Anteilnahme und Kritik

Unterstützer der Zone9-Blogger bringen angesichts der in der vergangenen Woche erfolgten Freilassung von einigen - aber nicht allen - Bloggern aus dem Gefängnis sowohl Freude als auch Bitterkeit zum Ausdruck.
Ungarns Premier: Flüchtlingskrise sollte durch Mauerbau an der Grenze zu Serbien gelöst werden
Nachdem Europas Flüchtlingskrise keinerlei Anzeichen einer Beruhigung aufweist, hat die EU einige unbedingt notwendige Maßnahmen ergriffen, um die Menschen zu retten, die Europa über das Mittelmeer zu erreichen versuchen. Abgesehen...
Syrien: ISIS hat Webseite der Beobachtungsstelle für Menschenrechte gehacked und droht

Am 8. Juli 2015 hat vermutlich die sogenannte Cyberarmee des ISIS die Webseite der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte gehacked und bedroht deren Direktor, Rami Abdelrahman, für seine Rolle bei der...
Netzbürger-Report: Äthiopier fordern Freilassung aller inhaftierter Journalisten, bevor Obama kommt

Äthiopien: Drei Journalisten und zwei Blogger sind aus der Haft entlassen worden. Vier Blogger bleiben hinter Gittern. Venezuela: Zensur ist rechtmäßig. Ägypten: Menschenrechtsaktivisten durchforsten bei Hacking Team erbeutete Daten.
Edom Kassaye: Äthiopische Journalistin war wegen ihrer Aufrichtigkeit eingesperrt

"Ich glaube, es war Edoms Wille zu sanften Veränderungen der politischen Landschaft Äthiopiens, wodurch sich eine Affinität zwischen ihr und dem Bloggerkollektiv der Zone9 entwickelte. Wir teilen unsere Grundüberzeugungen."