Artikel über Menschenrechte vom September, 2013
Vietnamesischer Blogger erhebt Stimme gegen staatliche Repressionen
Nguyen Bac Truyen legte bei einer Menschenrechtsveranstaltung in Genf Zeugnis ab über die Repressionen, unter denen Blogger und Aktivisten in Vietnam leiden: Seit der vietnamesische Präsident Truong Tan Sang Ende...
Indigene Einwohner fordern eine Untersuchung des Massakers in Nacahuil, Guatemala
Bewaffnete töteten 11 Menschen und verletzten 28 weitere in einem Dorf in der Nähe von Guatemala-Stadt, in dem indigene Gruppen darum ringen, ihr Gebiet vor Bergbau und Militarisierung zu schützen.
GV Face: Weltweite Medienberichterstattung zu Syrien
Inwieweit hängt die Berichterstattung, die du zu Syrien beziehst, von deinem Aufenhtaltsort ab? Und was bedeutet das für Syrer? Wir haben darüber in unserer zweiten Ausgabe von GV Face diskutiert.
Das Ende des Schweigens in Syrien: Interview mit Syria Untold

Leila Nachawati spricht mit Advox über Syria Untold, einem neuen Projekt, das Künstler, Aktivisten und Journalisten im kreativen und gewaltfreien Widerstand gegen das Assad-Regime zusammenbringt.
In Kerala (Indien) verschwindet eine ganze Generation Kinder der Eingeborenen
35 Kinder sind dieses Jahr in Attappady bereits an Unterernährung gestorben.
Ägypten: “Ein gefährlicher Ort für Journalisten”
Der ägyptische Blogger und Journalist Abdulmonem Mahmood hat Ägypten verlassen, denn er fürchte um sein Leben, sagt er.
Syria Untold: Geschichte(n) von der syrischen Revolution
Syria Untold ist ein unabhängiges neues Projekt im Bereich der digitalen Medien, in dessen Mittelpunkt Geschichten von den Kämpfen in Syrien und die verschiedenen Formen des syrischen Widerstands stehen. Das Projekt wird in Kooperation mit Global Voices Online durchgeführt.
Sri Lanka: Erzwungene Geburtenkontrolle in drei Dörfern
Die Internetseite Groundviews [en] berichtet, dass die Mütter von Kindern unter fünf Jahren aus drei Dörfern des Distrikts Kilinochchi im Norden Sri Lankas zum Bezirkskrankenhaus der Stadt Veravil zitiert wurden,...
Saudi-Arabien: Überwachung der Twitter-Nachrichten von Anwälten
Saudi-Arabien lässt die Twitter-Nachrichten seiner Rechtsanwälte überwachen. Viele sehen darin einen weiteren Schlag gegen die Meinungsfreiheit und die Verteidigung der Rechte der Bürger in der absoluten Monarchie.
Presseerklärung: Internetaktivisten fordern die Freilassung des Bloggers Mohammed Hassan aus Bahrain

Global Voices Advocacy und Blogger aus aller Welt rufen zur Freilassung von Mohammed Hassan (Safybh) auf, einem jungen bahrainischen Blogger und Menschenrechtsaktivisten, der seit Juli in Bahrain in Haft sitzt.