· Dezember, 2011

Artikel über Menschenrechte vom Dezember, 2011

Russland: Keine Einigung der Opposition in St. Petersburg

RuNet Echo

Die Proteste nach der Wahl setzen sich im Dezember 2011 aus zwei Elementen zusammen: 'professionelle Oppositionelle' und beunruhigte Bürger. In Moskau haben diese beiden Elemente es geschafft, zueinander zu finden. Beim Treffen in St. Petersburg enttäuschte jedoch eine der beiden Gruppen. Die Bürger reagierten mit Verwirrung und Geringschätzung.

28 Dezember 2011

Syrien: Ein Weihnachtsmassaker

Mehr als 250 Syrer wurden in den vergangenen zwei Tagen getötet, was die ganze Welt schockte. Berichte über die entsetzlichen Massaker kamen vom oppositionellen Syrischer Nationalrat (SNC), der die Arabische Liga dazu drängte, die Tötungen zu verurteilen, und die Vereinigten Nationen, Maßnahmen zum der Zivilisten zu ergreifen.

27 Dezember 2011

Ägypten: Frauen gegen Militärrat – Wer gewinnt?

Die Welt erwachte heute mit der Nachricht, dass es Ägypten, mit einem Foto, auf dem eine verschleierte junge Frau von einem Soldaten brutal geschlagen und halb nackt ausgezogen wurde, schon wieder in die Schlagzeilen geschafft hatte. . Nermeen Edrees erfasst die Reaktionen der Netzbürger auf die Behandluing von Frauen durch den Militärrat.

22 Dezember 2011

Ägypten: Befreit Maikel Nabil Sanad – einen politischen Gefangenen

Als die Ägypter im Januar am Anfang ihrer Revolution auf die Straßen gingen, wurde ihr Gesang "Das Volk und die Armee sind Eine Hand!" auf der ganzen Welt gehört. Viele sagten damals, dass die Armee der Beschützer der Revolution des Volkes sei. Heute, nachdem die ägyptische Armee den Ägyptern und dem Rest der Welt ihr wahres Gesicht zeigte, erinnern sich die Netzbürger an die Worte eines Bloggers, der davor gewarnt hatte, dass die Armee und das Volk niemals eine Hand seien. Dies ist die Geschichte von Maikel Nabil Sanad.

22 Dezember 2011

Peru: Rassismusdebatte in sozialen Netzwerken

Vor kurzem ereignete sich in einem Kino in Lima ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit auf das Thema Rassismus gelenkt hat. Netzbürger kommentieren über diesen und andere Vorfälle und über das größere Thema des Rassismus in einer multikulturellen Gesellschaft wie Peru.

22 Dezember 2011

Bahrain: #OccupyBudaiyaSt geht weiter

Bahrainische Demonstranten haben ihre täglichen Proteste trotz des harten Vorgehens der Regierung fortgesetzt. Diese gewaltlose Konfrontation mit den Demonstranten hat seit Donnerstag zu zwei Toten und unzähligen Verletzten geführt. Netzbürger reagieren auf die neuen Entwicklungen im Land.

20 Dezember 2011

Saudi Arabien: Die Hexenjagd geht weiter. Frau wegen “Hexerei” zum Tode durch Enthauptung verurteilt

In Saudi-Arabien wurde eine 60-jährige Frau wegen Hexerei und Zauberei zum Tode durch Enthauptung verurteilt. Die Enthauptung von Amina bint Abdul Halim bin Salem Nasser in der nordwestlichen Provinz Jawf hat den Zorn internationaler Menschenrechtsorganisationen erregt und den Spott von Internetnutzern auf Twitter entfacht.

13 Dezember 2011

‘Slut Walk’ in Costa Rica

José Medrano [es], ‘Conejitos Suicidas’ [es] und Julio Córdoba [es] und andere bloggten über den ‘Slut Walk‘ der am Sonntag, den 14. August zum ersten Mal in Costa Rica stattfand.

10 Dezember 2011