Artikel über Good News vom Mai, 2014
Fotos: Zeit der Trompetenbäume in Trinidad und Tobago
Die Juwelen der Trockenzeit von Trinidad und Tobago sind die rosafarbenen und gelben Trompetenbäume, eine letzte Explosion an Pracht und Glanz bevor sich das Land auf die Regenfälle einstellt.
Khadija, eine Motorradmechanikerin durchbricht Grenzen in Bangladesch
Der BRAC Blog [en] stellt Mädchen aus Bangladesch vor, die einem lukrativen und für Frauen ebenso unkonventionellen Gewerbe nachgehen. Khadija zum Beispiel musste die Schule verlassen, bevor sie die fünfte...
Zwei junge Menschen durchqueren Europa auf der Suche nach der europäischen Identität
Im Vorfeld der Europawahlen reisen zwei französische Künstler durch Europa, um möglichst viele verschiedene Europäer zu treffen.
Wie die Kluft zwischen den Armen und Reichen in Afrika verringert werden kann
"Auf der einen Seite steigen Leute ins Flugzeug, um ihren Heuschnupfen behandeln zu lassen und auf der anderen Seite beißen manche ins Gras, weil sie sich selbst einfache Behandlungen wie die von Malaria nicht leisten können."
Togo: Nachtrag zu den Machern des 3D-Druckers aus Elektroschrott
2013 wurde das Projekt für den “3D-Drucker aus Elektroschrott” der Entwickler des Woe Lab in Togo vorgestellt. Der Blog “My Africa” zeichnet die Entwicklung des Projects von Woe Lab nach...
Video: Zeichnungen eines serbischen Wunderkinds verblüffen die Kunstwelt
Dušan Krtolica ist ein 11-jähriger Künstler aus Belgrad, der die lokale und regionale Welt der Kunst mit seinen ausnehmend detaillierten Filz- und Bleistiftzeichnungen komplexer Tiere, Dinosaurier, Ritter und Menschen im...
Visionäre für eine kollaborative Wirtschaft treffen sich 2014 beim OuiShare Fest in Paris
Das OuiShare Fest 2014 wird vom 5. bis 7. Mai tausende Aktivisten in Paris zu einer Konferenz über kollaborative Wirtschaft zusammenbringen. [Der Begriff “kollaborative Wirtschaft” ist durch den Think-Tank OuiShare...
In Togo hergestellt: Ein 3D-Drucker, der aus recyceltem Elektroschrott gebaut wird
Afaté Gnikou [fr] ist Systementwickler in Togo, der sich zwei Ziele gesetzt hat: Den ersten 3D-Drucker aus Togo zu schaffen, die besorgniserregende Masse an Elektroschrott zu reduzieren, der in sein...
Mali und Madagaskar sind gezwungen, sich dem extremen Klimawandel anzupassen
Die beiden Länder Mali und Madagaskar leiden bereits unter einschneidenden wirtschaftlichen Belastungen durch den Klimawandel.