Artikel über Censorship vom März, 2018
Als indigene Mädchen in Bangladesch vergewaltigt und angegriffen werden, kommt ihnen eine Königin zu Hilfe
Von 2013 bis 2017 wurden gegen 364 indigene Frauen und Mädchen Gewaltaten verübt. Im Januar 2018 wurden 10 Frauen und Mädchen vergewaltigt, drei von ihnen wurden nach der Vergewaltigung getötet.
Wie ein virales Augenrollen die Stille des stark zensierten chinesischen Webs durchbricht
"Das rollende Augenpaar ist wie ein Blitzeinschlag, der zehntausende Lobeshymnen zerstören und die Reden von Hunderttausenden gehirntoter Leuten überragen wird."
Chinesische Zensoren werden zum Laternenfest mit Rätseln überlistet
Durch das Posten von Rätseln haben chinesische Netzbürger einen Weg gefunden, die neueste Verfassungsänderung zur Abschaffung der Beschränkung von maximal zwei Amtszeiten an der Macht für Regierende gefahrlos zu kritisieren.
Ist „Lex Facebook“ noch zu retten? Eine Menschenrechtsanalyse
Das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz, NetzDG, zwingt Unternehmen, Hate Speech zu kontrollieren oder bei systematischer Verletzung astronomische Geldstrafen von bis zu 50 Mio. Euro zu zahlen. Doch ist das wirklich die Lösung?
Beim Sauti za Busara Festival auf Zanzibar fragen Musiker: Kann ein Song wirklich die Welt verändern?
"Das sagt mir, wie viel Macht Musik hat. Wenn sie nicht so stark wäre, würde sie nicht so gefürchtet."