Artikel über Kunst und Kultur vom August, 2014
Digitale Rekonstruktion der Angkor Wat Tempel in Kambodscha
Der Smithsonian Channel hat auf Youtube ein Video veröffentlicht, das eine mit 3D-Bildtechnik erstellte digitale Rekonstruktion von Angkor Wat in Kambodscha zeigt. Angkor Wat (Tempelanlage) ist ein beliebtes Ziel für...
Hinter dem Rad: Blick auf Frauen in Tadschikistan, deren Männer nach Russland ziehen
"Hinter dem Rad" ist ein Kurzfilm über Migration und eine außergewöhnliche Frau, die Stereotype überwindet und die die Vorstellung der Rolle der Frau aufbricht, als sie anfängt, Autoräder zu reparieren.
Tödliche Krankheiten, gewaltsame Konflikte und weiße Retter: Hollywoods verzerrte Darstellung Afrikas
Der Film "Outbreak" über ein fiktives Ebola-ähnliches Virus war vor fast 20 Jahren ein Erfolgsschlager in den Kinos. Hat sich Hollywood Wahrnehmung Afrikas seitdem weiterentwickelt?
Ein Dokumentarfilm, in dem Transsexuelle zu Wort kommen
Während Schwule und Lesben in Puerto Rico langsam mehr Akzeptanz erfahren, kann das für Transsexuelle nicht behauptet werden. Aus diesem Grund ist ein Film wie Mala Mala, ein Dokumentarfilm, in dem Transsexuelle...
5 aktuelle afrikanische Denker über Identität, Sprache und Regionalismus
Obwohl weltweit weitgehend unbekannt, ist die afrikanische Philosophie eine starke Disziplin, die sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder verändert und weiterentwickelt hat.
„Libertador” – Historienfilm oder Propagandastreifen?
Die Premiere des Films "Libertador" entfacht eine Debatte über Genauigkeit, Konstruktion durch Bilder und Rekonstruktion von Vergangenheit zu Zwecken politischer Propaganda.
Indigene Büchereien als soziale Schauplätze
“Eine Sache ist, dass Bücher die Neugierde der Leser befriedigen, und eine ganz andere ist, dass sie vielleicht die Identität ihrer Gemeinschaft widerspiegeln.” Der argentinische Bibliothekar Daniel Canosa hinterfragt die...
Jetzt ansehen: 3 Flamenco-Sänger unterbrechen das andalusische Parlament mit durchdringendem Protestgesang
Die Wirtschaftskrise hat Spaniens südliche Region Andalusien besonders hart getroffen: Zwei Drittel der Bürger dort habe keine Arbeit.