Artikel über Kunst und Kultur vom April, 2014
“Palästina hat es nie gegeben”?
Eine Reihe von Twitternutzern stellen die gängige israelische Behauptung in Frage, Palästina habe nie existiert und nutzen dazu den Hashtag #there_was_no_Palestine.
China blockt Science-Fiction-Kurzfilm aus Hongkong
Hongkong rettet sich selbst in einem Film, in dem ein Meteoriteneinschlag für 2047 vorhergesagt wird - eine Anspielung auf das Jahr, in dem die Stadt Hongkong ihr demokratisches Staatswesen verlieren wird.
El Salvador: Blumenteppiche zur Karwoche in Ayutuxtepeque
Anlässlich der Karwoche zogen die Autoren des Blogs Hunnapuh [es] durch die Hauptstraßen des Bezirks von Ayutuxtepeque in San Salvador und fotografierten die verschiedenen Blumenteppiche, die für die Karfreitagsprozession “Santo...
Peru: Fahrradfahren zur Rettung des Kulturerbes
Wie können zwei so unterschiedliche Hobbys wie Fahrradfahren und Archäologie zusammenkommen? Nils Castro berichtet in einem Beitrag [es] als Gastblogger auf Lima Milenaria über seine Erfahrungen. Nils sagt, dass, obwohl...
Weltweite Reaktionen auf den Tod von Nobelpreisträger Gabriel García Márquez
Am 17. April 2014 wurde der Tod des Schriftstellers Gabriel García Márquez bekannt. Die Welt reagierte auf diesen Verlust.
Ein Buch ohne Gegenleistung in Havanna
"Dieses Buch gehört der Person, die es findet, im Tausch dafür, dass sie es nach dem Lesen weitergibt, damit auch andere Menschen daran Freude haben können."
Deutsche Digitale Bibliothek öffnet Tür zu Kultur und Wissenschaft
Die Deutsche Digitale Bibliothek öffnet eine Tür zu Kunst, Kultur und Wissenschaft und versteht sich als Beitrag zu einer demokratischen Wissensgemeinschaft.
Myanmar nach der Diktatur: Wie steht es um die Literatur?
Der Autor von The Dissident Blog James Byrne schätzt [en] den Stand burmesischer Literatur im Myanmar nach der Diktatur folgendermaßen ein: Als ich letztes Jahr im Land war, wurden Gedichte...
Manga “1F” nimmt seine Leser mit ins Kernkraftwerk Fukushima
Das Manga [japanischer Comic] des Zeichners Kazuto Tatsuta [ja] nimmt seine Leser mit ins Innere des stark beschädigten Kernkraftwerks Fukushima Dai-Ichi oder ichi efu (1F), wie Eingeweihte es bezeichnen. An diesem...
Der letzte Ort kultureller Dynamik in Luanda ist nicht mehr
Marissa Moorman schreibt [en] über den Abriss des Elinga-Theaters, einem Zentrum kulturellen Lebens in Luanda, Angola: Seit 1988 verankert das Elinga-Theater kulturelles Leben in der angolanischen Hauptstadt. Am 22. März...