Neueste Artikel von Rezwan
Veränderungen in Bangladeschs Hochzeitskultur spiegeln sich im Menü wider
Auch, wenn die Gerichte, welche auf Hochzeiten in Bangladesh serviert werden, sich ändern, bleibt eines stets gleich – sie sind köstlich.
Sri Lankas Tierwelt während der COVID-19 Pandemie durch Wilderei gefährdet
Die Zunahme illegaler Wilderei in Sri Lanka scheint im Zusammenhang mit steigenden Arbeitslosenzahlen während der COVID-19 Pandemie zu stehen.
Eindrücke von Vögeln aus Bangladesch
Ausländer*innen können die Vögel aus Bangladesch nur schwer bestimmen und Bücher führen häufig den falschen Namen auf.
Als indigene Mädchen in Bangladesch vergewaltigt und angegriffen werden, kommt ihnen eine Königin zu Hilfe
Von 2013 bis 2017 wurden gegen 364 indigene Frauen und Mädchen Gewaltaten verübt. Im Januar 2018 wurden 10 Frauen und Mädchen vergewaltigt, drei von ihnen wurden nach der Vergewaltigung getötet.
Wie Sri Lanka mit der schlimmsten Flutkatastrophe des Jahrzehnts umgeht
Mehr als 100 Menschen wurden getötet und über 400 000 Menschen sind von einer Hochwasser- und Erdrutschkatastrophe betroffen. Es ist die schlimmste Katastrophe des Landes seit einem Jahrzehnt.
Viel Freude in Bhutan über späten Schneefall
"Nur in Bhutan baut die Polizei Schneemänner auf dem Haupt-Kreisverkehrsplatz. Wunderbar."
Der Eco-Cooler aus Bangladesch: ein neues, stromloses Hilfsmittel im Kampf gegen die Hitze
Ein neues Social Venture hat eine einfache und kostengünstige Lösung gefunden, wie große Hitze in Gegenden ohne Elektrizität bekämpft werden kann.
Eine visuelle Reise zu den schwimmenden Guavenmärkten Bangladeschs
Der Fotograf Md. Moyazzem Mostakim hat Dutzende wundervolle Szenen des schwimmenden Marktes eingefangen. Global Voices zeigt einige seiner besten Bilder.
Global Voices geht Partnerschaft mit Groundviews aus Sri Lanka ein
Global Voices und Groundviews arbeiten zusammen und verbinden unseren Fokus auf Bürgermedien mit der Expertise von Groundviews, um unserer Leserschaft fundierte Originalberichte aus Sri Lanka zu bieten.
Erst das Erdbeben, nun die von Menschen ausgelöste Katastrophe: Nepal kommt nicht zur Ruhe
„Ich habe negative Gedanken. Aber wenn jeder um mich herum positiv denkt, nehme ich die Energie in mir auf, um positiv zu bleiben.”