Nina Schöpf · Juni, 2013

Neueste Artikel von Nina Schöpf vom Juni, 2013

Jemen: Ein Blick hinter die Schlagzeilen

Der Jemen ist ein Land reich an Kultur, Tradition und Geschichte und die Menschen sind unglaublich herzlich und gastfreundlich. Aber davon bekommt man in den Medien nichts mit. Der Jemen wird in der westlichen Berichterstattung oft auf al-Qaida, Armut und Kriege reduziert. Einige Jemeniten versuchen dieses falsche Bild jetzt jedoch mit Hilfe von Film, Fotografie, Bloggen und sozialen Medien zu korrigieren.

30 Juni 2013

Asyl für Snowden, die USA und Lateinamerika

[…] während Snowden versucht, Zuflucht in Lateinamerika zu finden, wird die Aufmerksamkeit auf die Geschichte der US-amerikanischen Außenpolitik gegenüber dieser Region sowie die zunehmende Unabhängigkeit und wachsende Demokratiebewegung auf dem...

27 Juni 2013

Könnte Fawzia Koofi die erste Präsidentin Afghanistans werden?

Die Suche nach dem nächsten Präsidenten in Afghanistan hat begonnen. Die unabhängige Wahlkommission IEC hat im Herbst letzten Jahres Präsidentschaftswahlen für den 5. April 2014 angekündigt. Seit Ende letzten Monats läuft die Wählerregistrierung, sie wird bis zwei Wochen vor der Wahl andauern. Obwohl es noch keine endgültige Liste der Präsidentschaftskandidaten gibt, sorgen doch einige der Namen, die vermutlich auf den Stimmzetteln zu finden sein werden, schon jetzt für heftige Diskussionen.

16 Juni 2013

Indonesien: Proteste gegen Auszeichnung des Staatspräsidenten für “religiöse Toleranz”

Einige indonesische Bürger sind der Meinung, dass ihr Präsident Susilo Bambang Yudhoyono den "World Statesman Award", der ihm von einer in den USA ansässigen interreligiösen Gruppe verliehen wurde, nicht verdient hat. Als die Nominierung für die Auszeichnung bekannt gegeben wurde, wiesen viele Menschen sofort darauf hin, dass der Präsident wenig getan hat, um gegen die zunehmende religiöse Intoleranz in dem am meist bevölkerten muslimischen Land der Welt anzugehen.

4 Juni 2013