Melina Helm

I am a German-Spanish translator and interpreter currently living in different European cities. I studied at the UAB (Autonomous University of Barcelona) and also hold a Masters Degree in Language Teaching. My special interest for multlingualism and my passion for languages, travelling and different cultures made me join Global Voices in 2010.

E-Mail Melina Helm

Neueste Artikel von Melina Helm

Mexiko: Sticken für den Frieden

Männer und Frauen aller Altersgruppen sind in Städten wie Guadalajara, Monterrey und Mexiko City zusammengekommen, um die Namen der Opfer des Drogenkrieges in Mexikos auf weiße Taschentücher zu sticken.

8 August 2012

Spanien: “Yes We Camp”, Bewegung auf den Straßen und im Internet

Seit dem 15. Mai, kurz vor den Wahlen, gehen die Leute in Spanien auf die Straße, um Demokratie zu fordern. Tausende haben in verschiedenen Städten ihre Zeltlager auf den Straßen erstellt. Die Demonstranten und Unterstützer organisieren sich in dezentralisierte und horizontale Netzwerke, nutzen soziale Medien, um Informationen zu teilen und zu verbreiten, ihre Geschichten zu erzählen und an Ideen, Vorschlagen und Initiativen zusammenzuarbeiten.

21 Mai 2011

Dänemark: Kontroverses Gesetz führt Grenzkontrollen wieder ein

Die dänische nationalistisch-rechte Partei, die Dänische Volkspartei (Dansk Folkeparti/DF), hat vor kurzem angesagt, dass Sie vorhat, die Kontrollen zwischen den Grenzen des Landes zu Deutschland und Schweden wieder einzuführen. Die Minderheitsregierung in Kopenhagen, die eine rechte Mitte Position einnimmt, kapitulierte und der Vorschlag kam durch.

19 Mai 2011

Chile: 33 Bergleute gerettet

Im Norden Chiles, endeten die Anstrengungen, die 33 Bergarbeiter, die in der Kupfer- und Goldmine San José eingeschlossen waren, mit Erfolg. Alle Männer, auch die Rettungsarbeiter, wurden mit Hilfe einer kleinen Kapsel zurück an die Oberfläche gebracht. Chilenen haben durch Blogs und soziale Medien nicht nur ihre Meinung zum Unfall und zur Rettung zum Ausdruck gebracht, sonder auch, den Anlass dazu genutzt, über dazu bezogene Themen wie die Arbeitsbedingungen der Bergarbeiter zu diskutieren.

21 Oktober 2010