Neueste Artikel von M.H. vom November, 2015
Ein Schulweg zwischen zwei Ländern
An einer Highschool in den Vereinigten Staaten müssen 70% der Schüler jeden Tag die mexikanische Grenze überqueren um am Unterricht teilnehmen zu können. Dieser Schulweg ist alles andere als Routine.
Wenn man in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine alleinstehende Frau ist, aber trotzdem ein Kind will
“Sogar verheiratete Menschen sprechen nicht über Adoption. Ich spreche darüber, weil ich eine Botschaft an die Gesellschaft habe...[Adoption] ist das Wichtigste, was unsere Gesellschaft lernen muss zu akzeptieren.”
Weibliche Überlebende sprechen über die Massenmorde 1965 in Indonesien
"Mir wurde gesagt, dass ich nur für eine Befragung verhaftet wurde. Letztendlich war ich für 14 Jahre inhaftiert. Von 1965 bis Dezember 1979. Gerechtigkeit erfuhren wir nie."
Eine Frau und ihr Gedicht für syrische Flüchtlinge — auch für ihren Cousin, der im Mittelmeer starb
“Wenn ich durch dieses Gedicht eine empathische Brücke schaffen könnte, wäre das ein voller Erfolg.”
Massenvergewaltigungen im kriegsgebeutelten Süd-Sudan: Wo bleibt der Aufschrei?
Die brutalen sexuellen Übergriffe geschehen nicht wahllos. Vergewaltigung ist eine Waffe im Bürgerkrieg des Landes.
Der Alltag in einem fragilen Staat

"'Wieso der Süd-Sudan?' fragte mich jemand. Es ist wahr, wenn auch etwas komisch, zu behaupten, der Süd-Sudan sei wie kein zweiter Ort." Pernille Baerendtsen teilt ihre persönlichen Eindrücke über die Entscheidung, den jüngsten Staat der Welt zu verlassen.
200 Tage Krieg im Jemen
Vielen ist es wahrscheinlich entgangen, nicht zuletzt durch die mangelnde Berichterstattung der Mainstreammedien, dass im Jemen seit 7 Monaten Krieg herrscht. Hier eine Übersicht über die bisherigen Schäden.
Ich bin nicht nur in den Straßen von Beirut zu Hause, sondern auch in den Straßen von Paris

'Wir müssen über diese Dinge sprechen. Wir müssen über Rasse sprechen. Das muss einfach sein.'